• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Berliner Verkehrsbetriebe bestellen 45 Elektrobusse

19.12.2017 in News & Trends von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Berlin-Elektrobus

Bild: Solaris (Symbolbild)

Der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat den Weg für eine umfangreiche Beschaffung von Elektrobussen freigemacht. Das Kontrollgremium stimmte der Einflottung von zunächst 30 Eindeckomnibussen und 15 Gelenkbussen mit E-Antrieb sowie der Beschaffung der erforderlichen Ladeinfrastruktur zu.

Das Investitionsvolumen für beide Vorhaben liegt jeweils im zweistelligen Millionenbereich, das Vergabeverfahren wurde bereits im November eingeleitet. Nach dem aktuellen Zeitplan soll die Beschaffung der zwölf Meter langen Elektro-Eindecker inklusive Lade- und Werkstattinfrastruktur im kommenden Jahr beginnen. Der erste der 18 Meter langen Gelenkbusse soll 2019 beschafft werden.

„Berlin steht vor einem historischen Wandel im Nahverkehr. Mit U-Bahnen, Straßenbahnen und Fähren sind schon jetzt zwei Drittel der jährlich über einer Milliarde Fahrgäste der BVG elektrisch unterwegs. Das Land und die Verkehrsbetriebe arbeiten nun gemeinsam mit Hochdruck daran, die Busflotte – neben der bereits laufenden Anschaffung von Euro-6-Fahrzeugen – auch auf den zukunftsweisenden und umweltfreundlichen E-Antrieb umzustellen. Der aktuelle Beschluss ist dafür ein erster Meilenstein. Ich erwarte, dass die Bushersteller ebenfalls die Zeichen der Zeit erkennen und im Rahmen des Vergabeverfahrens serienreife Fahrzeuge zu marktgerechten Konditionen anbieten können“, so die BVG-Aufsichtsratsvorsitzende Ramona Pop.

Newsletter

Via: Berlin.de
Tags: Elektrobus, ÖPNVAntrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Tesla ist am umweltfreundlichsten (Image-Studie)

Volvo: Erster Polestar-Stromer startet 2019 in Deutschland

Auch interessant

Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf

Daimer-E-Bus-Schnellladestation

Volvo stellt Elektro-Reisebus-Chassis mit 700 Kilometer Reichweite vor

Volvo-BZR-Electric—CD-Lakeside-highway-VolvoBuses-2025

Mercedes-Benz eIntouro schließt Sommererprobung in Spanien ab

Mercedes-Benz-eIntouro

VinFast kündigt Elektro-Busse für Europa an

VinFast-Elektrobus

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. lo meint

    19.12.2017 um 10:23

    „… Ich erwarte, dass die Bushersteller ebenfalls die Zeichen der Zeit erkennen und im Rahmen des Vergabeverfahrens serienreife Fahrzeuge zu marktgerechten Konditionen anbieten können“, so die BVG-Aufsichtsratsvorsitzende Ramona Pop.

    Bin gespannt auf den elektrischen NEOPLAN oder CITARO. ;)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de