• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Daimler erreicht Gewinnschwelle mit Carsharing-Projekten

23.01.2013 in Car- & Ridesharing, Wirtschaft von Thomas Langenbucher

Bild: Daimler

Laut dem Chef der Daimler-Mobilitätsdienstleistungen, Robert Henrich, schreiben bereits ein Sechstel der derzeit 18 Daimler-Carsharing-Städte in Europa und Nordamerika schwarze Zahlen.

Der schwäbische Autobauer sieht sein Geschäft mit der innovativen Mobilität in Innenstädten daher vor einem Umbruch. So könne die Zahl der Kunden, die sich regelmäßig Mietautos für kürzere Strecken und Erledigungen teilen, in Europa bis zum Jahr 2020 von heute 700.000 auf dann 15 Millionen Menschen anwachsen.

Alleine für Europa hält Henrich bis 2020 einen Umsatz von sieben Milliarden Euro für den Carsharing-Gesamtmarkt für realistisch. Bis Ende 2014 will Daimler daher schon etwa 100 Millionen Euro jährlich in diesem Bereich umsetzen.

Newsletter

Unternehmen: Car2Go, Daimler

Nissan senkt Preise für Elektroauto LEAF um 10 %

BMW i3 – Variante mit Range Extender bestätigt

Auch interessant

Studie zeigt Potenziale von E-Auto-Carsharing und smartem Laden

mobility_Bern_Holligerhof

Bolt flottet 400 Hybridmodelle von Toyota in deutsches Angebot ein

Toyota-Yaris-Bolf

E-Carsharing Coono wird wegen fehlender Wirtschaftlichkeit eingestellt

Coono

Moia stellt E-Ridepooling-Betrieb in Hannover ein, Fokus künftig auf Hamburg

MOIA_Hannover_Oper

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de