• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

BMW i3 – Variante mit Range Extender bestätigt

22.01.2013 in Neue Modelle

BMW i3 Concept

Bilder: BMW

BMW-Entwicklungschef Herbert Diess hat bestätigt, dass der für Ende 2013 angekündigte BMW i3 von Beginn an auch als Variante mit Range Extender zu haben sein wird. Der bei dieser Variante zusätzlich verbaute Zweizylinder-Verbrennungsmotor wird dabei aus der BMW Motorrad-Sparte stammen.

Diess geht davon aus, dass sich anfangs etwa 50% der BMW i3 Käufer für den Range Extender entscheiden werden. Im Gegensatz zu der mit 140 km recht überschaubaren Reichweite der rein batteriebetriebenen Variante, schafft ein mit Range Extender ausgestatteter BMW i3 bis zu 400 km ohne Tank- oder Ladevorgang.

Der BMW i3 soll ab dem 16. November 2013 erhältlich sein, über den Einstiegspreis sowie die Höhe der Mehrkosten für den Range Extender ist bislang noch nichts bekannt.

Newsletter

Tags: BMW i3, Range ExtenderUnternehmen: BMW i
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Daimler erreicht Gewinnschwelle mit Carsharing-Projekten

Bentley: Plug-In-Hybrid für 2016 geplant

Auch interessant

Mazda stellt MX-30 als Plug-in-Hybrid mit Wankelmotor vor

Mazda-MX-30-e-Skyactiv-R-EV-2023-6

Knapp e-Mobility entwickelt Elektro-Lkw mit „Range Extender“

Knapp_Kemrex_PM-Testfahrt-2

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

    Fastned baut erste Elektroauto-„Raststätten“ in Belgien

    Fasnet-Elektroauto-Raststaette-Belgien

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Viele Anträge auf Wallbox-Förderung wurden nicht realisiert

    Opel-Ladestation

    VW-Studie ID. 2all gibt Ausblick auf Kompakt-Elektroauto für unter 25.000 Euro

    VW-ID.-2all-2023-3

    VW: Zehn neue E-Modelle bis 2026, darunter „erster E-Volkswagen für alle“

    VW-ID

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla stellt Erweiterungsantrag für Brandenburger Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de