• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Prosegur testet Elektro-Geldtransporter in Potsdam

27.08.2020 in Transport von Thomas Langenbucher

MAN eTGE Geldtransporter Stoof-2

Bilder: MAN

Im August ist der laut dem Münchner Nutzfahrzeughersteller MAN weltweit erste elektrisch angetriebene und gepanzerte Geldtransporter an den Sicherheitsdienstleister Prosegur übergeben worden. Bei dem Elektro-Van handelt es sich um das Serienfahrzeug MAN eTGE, das von der Firma Stoof International für den Werttransport umgebaut wurde. Der Stromer wird in täglichen Geldtransporter-Einsätzen von Prosegur getestet.

Der MAN eTGE Elektro-Kastenwagen ist im Raum Potsdam für Prosegur unterwegs. Für den Geldtransport haben ihn die Spezialisten von Stoof mit einer Panzerung nach Stufe FB3 ausgerüstet. Die Herausforderung für den Aufbauhersteller sei hierbei gewesen, besonders leichte Materialien zu verwenden, die über die gleiche Widerstandsklasse verfügen. Maximal drei Personen können im E-Transporter mitfahren. Sein Eigengewicht beträgt inklusive der Panzerung rund 3150 kg.

MAN eTGE Geldtransporter Stoof-1

Die von Prosegur im innerstädtischen Bereich eingesetzten Fahrzeuge werden nur auf kurzen Strecken bewegt. Unternehmensangaben nach kommen in der Regel um die 60 bis 70 Kilometer pro Tag zusammen. Der eTGE schafft MAN zufolge 120 bis 130 Kilometer in der Stadt, offiziell sind es gemäß WLTP-Norm 115 Kilometer.

Eine Herausforderung des gepanzerten eTGE im Tagesgeschäft von Prosegur ist die Nutzlast, da sich durch die im Geld- und Werttransport vorgeschriebene Sicherheitspanzerung die mögliche Zuladung verringert. „Transformation ist auch unter komplexen Bedingungen möglich“, sagt der Entwicklungschef von Prosegur Deutschland Jochen Werne. „Wir sind uns sicher, dass ökologische und ökonomische Ziele vereinbar sind.“ Bei erfolgreicher Testphase plane Prosegur die Anschaffung weiterer Fahrzeuge mit Elektro-Antrieb.

Newsletter

Via: MAN
Tags: Elektro-Transporter, MAN eTGEUnternehmen: MAN
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Kia gibt Ausblick auf Sorento mit Plug-in-Hybrid-Antrieb

ME Energy & The Drivery testen netzautarke, CO2-neutrale Schnellladestation in Berlin

Auch interessant

Mercedes verkauft 42.600 Elektroautos im dritten Quartal 2025 (+22 %)

Mercedes-CLA-Elektroauto-2025

Mercedes VLE: Vorserienproduktion in Spanien gestartet

Mercedes-VLE-Teaser-2025-2

Flexis: „Revolution in der urbanen Logistik“ mit E-Transportern

Renault-Flexis-E-Transporter

Einride meldet weltweit ersten autonomen Grenzverkehr ohne Kabine und Fahrer

Einride

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de