• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla Model S: Verstecktes Menü gibt Hinweise auf zukünftige Features

08.05.2013 in Neues zu Modellen, Technik von Thomas Langenbucher

Im Gegensatz zu Fisker schwimmt Tesla Motors derzeit in positiver Aufmerksamkeit und kann sich über eine schnell anwachsende Fan-Gemeinde freuen. Doch obwohl das Tesla Model S vielen als das derzeit beste Elektroauto gilt, besteht auch hier noch Raum für Verbesserungen.

Moderner Antrieb, luxuriöse Innenausstattung, futuristische Multimedia-Ausstattung – wo aber bleiben in der Oberklasse weit verbreitete Features wie eine automatische Abstandsregelung oder ein Toter-Winkel-Assistent? Im Netz ist jetzt ein Video aufgetaucht, dass versteckte Menü-Bereiche im großen, mittigen Touchscreen-Display des Model S zeigt. Dort finden sich nicht nur Hinweise auf die bereits erwähnten Ausstattungsmerkmale, sondern auch auf einen zukünftig integrierten Spurhalteassistent.

Da das Tesla Model S momentan jedoch über keinen der für diese Technologien notwendigen Sensoren verfügt, ist offen, ob und wann diese tatsächlich integriert werden. Es spricht jedoch vieles für eine baldige Einführung, tut Tesla doch derzeit alles dafür, sich zum ebenbürtigen Wettbewerber in der automobilen Oberklasse zu entwickeln. Neben dem ohnehin sehr innovativen Konzept des rein elektrisch betriebenen Model S sollten derartige, für einen Tesla fast schon banal erscheinende, Technologien nicht lange auf sich warten lassen.

Zudem lässt sich anhand des Videos auf bisher unbekannte, derzeit noch passwortgeschützte, Apps schließen: Neben diversen, offensichtlich zu Testzwecken integrierten Programmen, befinden sich darunter auch eine Bildbearbeitungsfunktion, ein Skizzenblock sowie eine Kalender-/Terminplanungsfunktionalität.

Bildbearbeitung während der Fahrt – dank Tesla wird auf das deutsche Verkehrsrecht wohl noch einiges an Arbeit zukommen…

Newsletter

Tags: Tesla Model SUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Tesla Motors wirbt Chef-Ingenieur von Aston Martin ab

Range Rover Hybrid & Range Rover Sport Hybrid sollen ihr Debüt auf der IAA Frankfurt feiern

Auch interessant

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Porsche top, Tesla enttäuscht: Euro NCAP bewertet teilautomatisierte Fahrsysteme

Euro-NCAP-Tesla-Fahrerassitenzsyseme-Test

Tesla kündigt Aktualisierung von Model S und Model X für 2025 an

Tesla-Model-X-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de