• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Ford Fusion Plug-in-Hybrid erreicht Bestnote im Crashtest

21.05.2013 in Sicherheit von Thomas Langenbucher

Ford Mondeo Plug-in-Hybrid Crashtest, Deutschland

Bild: Ford

Die meisten Hybrid- und Elektroautos erfüllen strenge Sicherheitsnormen genauso zuverlässig wie herkömmliche Autos mit massivem Motorblock unter der Fronthaube. So auch die zweite Generation des Ford Fusion Energi, eine Mittelklasse-Limousine mit Plug-in-Hybrid-Antrieb, die in den USA auf dem Markt ist.

In Deutschland ist der Fusion als Ford Mondeo bekannt und soll Ende dieses Jahres auch hier in einer Plug-in-Hybrid-Ausführung erhältlich sein und die Konkurrenzsituation um Spritsparer wie den Toyota Prius und Opel Ampera beleben.

Da die US- und die EU-Version des Mondeo weitgehend baugleich sind, ist das sehr gute Abschneiden im Crashtest der US-amerikanischen National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) auch für Deutschland relevant: Das aktuelle Modell erreichte im Test ein Fünf-Sterne-Rating – die höchstmögliche Punktzahl. Auch in weiteren Tests des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) bekam der Ford Fusion Energi die Bestnote.

Für die Sicherheit der Passagiere sorgen in der 2013 neu aufgelegten Plug-in-Limousine unter anderem mehrere Frontairbags. Dazu kommen eine Handvoll Fahrer-Assistenz-Systeme wie ein Tempomat mit Abstandsregler, eine Berganfahrhilfe und ein Spurhalteassistent.

Newsletter

Tags: Crashtest, Ford Mondeo Energi, IIHS, NHTSAUnternehmen: Ford
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Fisker Karma gerettet? Ehemaliger GM-Manager & Wanxiang bieten für Fisker Automotive

BMW i3: Händlerliste für Großbritannien veröffentlicht – Vorbild für Deutschland?

Auch interessant

Euro-NCAP-Tests: BYD, Firefly, GAC, Hyundai, IM, Lynk & Co, Mini, Smart, Suzuki, Togg, Toyota

Togg T10F 1

Euro NCAP: 4/5 Sterne für E-Autos von Ford, Hyundai, Lynk 6 Co, MG, Polestar und Zeekr

Euro-NCAP-Hyundai-Inster

Euro NCAP: 5/4 Sterne für Elektroautos von MG, Tesla, Voyah, Kia und Renault

Euro-NCAP-Crashtest-Tesla-Model-3-2025-2

Euro NCAP: 5 Sterne für neue Elektro-SUV von BYD, Geely, Hongqi und Polestar

BYF-Sealion-7

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de