• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

VinFast setzt auf Fixico für Aftersales in Europa

29.05.2023 in Service von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

VF-6-004

Bild: VinFast

Der vietnamesische Elektroautobauer VinFast setzt auf die digitale Kfz-Reparaturmanagement-Plattform Fixico, um einen „Premium-Kundenservice“ anzubieten. Kunden können demnach mit Fixico Reparaturen über ein europaweites Netz von über 3000 Karosseriewerkstätten planen.

„Die digitale Plattform stellt dabei eine nahtlose Kundenerfahrung sicher, während das Ersatzteilmanagement von Fixico kurze Servicezeiten gewährleistet“, heißt es. Die europäische Kooperationsvereinbarung umfasst zunächst die Märkte Deutschland, Frankreich und die Niederlande.

Mit der Fixico-Plattform könne man gezielt Karosseriewerkstätten nach eigenen Anforderungen auswählen und dabei die Prozesse zur Schulung und Qualitätssicherung selbst definieren, erklärt VinFast. Man behalte mit der Partnerschaft auch die volle Kontrolle über die Kundenerfahrung, inklusive Reparaturprozesse und Garantien. Dadurch habe man die Möglichkeit, das Kundenerlebnis kontinuierlich zu optimieren. Das Unternehmen merkt an, weitere Dienstleister in die Plattform integrieren zu können, um ein übergreifendes Aftersales-Angebot für Europa zu schaffen.

„Zusätzlich zur ausgezeichneten Qualität und den günstigen Preisen möchte sich VinFast mit der Service-Qualität abheben“, so Jean-Christophe Mercier, Vice President Aftersales and Customer Ownership Experience von VinFast Europe. „Neben einer 10-jährigen Garantie, die branchenweit führend ist, und unseren herausragenden Dienstleistungen, wird die Zusammenarbeit mit Fixico dazu beitragen, unseren Kunden in Europa einen erstklassigen Kundenservice zu bieten. Gemeinsam werden wir die Elektromobilität zu einer zuverlässigeren und attraktiveren Wahl für alle machen.“

Seit der Markteinführung in Europa hat VinFast Flagship-Stores in ersten Städten eröffnet und ein eigenen Angaben nach umfassendes Servicenetz aufgebaut, das neben Pannenhilfe auch private und öffentliche Ladelösungen umfasst. „Mit bereits über 70.000 Reservierungen weltweit hat sich VinFast das ehrgeizige Ziel gesetzt, das Vertriebsnetz in ganz Europa auszubauen, um die Kunden direkt bedienen zu können, sobald die Fahrzeuge auf die Straße kommen“, so das Unternehmen.

Allerdings verläuft die Expansion des vietnamesischen Herstellers langsamer als geplant und erfordert mehr Geld. Insbesondere hierzulande hat das vor sechs Jahren gegründete Unternehmen laut Berichten mit Problemen und daraus resultierenden Verzögerungen zu kämpfen.

VinFast hat fünf SUV und Crossover sowie einen Pick-up-Truck und ein Stadt- oder „Mini-Auto“ mit E-Antrieb angekündigt.

Newsletter

Via: VinFast
Tags: Reparatur, WartungUnternehmen: VinFast
Antrieb: Elektroauto

Mobilitäts-Studie: Wettrennen um Daten, Wertschöpfung und Kundenbindung beginnt

Aehra-Elektroautos verspäten sich, Partner und Investoren fehlen noch

Auch interessant

Smart ED3: Mercedes soll keine Ersatzakkus mehr haben

Smart-electric-drive

E-Auto-Reparaturen bleiben teuer, Kostenunterschied zu Verbrennern schrumpft

Mercedes-EQB

Fahrzeugschäden: „Elektro = teurer“ gilt nicht unbedingt

hyundai-ioniq-5-0621-details-23

E-Auto-Studie: Autowerkstätten geht die Arbeit so schnell nicht aus

Audi-Q8-e-tron-Sportback

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. M. meint

    30.05.2023 um 09:27

    Jetzt ist Fixico aber nur eine Karosseriewerkstatt.
    Wer übernimmt die normale Wartung? Garantieleistungen, etwa an der Elektronik? An der Batterie? Etwa ATU? Ist das dann immer noch Premium?

    Die 10-Jahres-Garantie ist ja wirklich einmalig, wenn es denn so kommt. Man kennt die Garantiebedingungen noch nicht (Kia-Kunden können ein Liedchen singen), wo man sich dann kümmert, und ob man das dort kann…

  2. Jeff Healey meint

    29.05.2023 um 12:54

    Auf das Stadt- oder (/und?) Mini-Auto von VinFast bin ich wirklich richtig gespannt!
    Ich wäre sehr angenehm überrascht, wenn das erste bezahlbare „Volks“-Elektroauto nicht aus China, sondern aus Vietnam kommt. Von den europäischen Herstellern erwarte ich in der Hinsicht nichts mehr.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de