Neben sparsamen Benzinern stehen bei Volvo künftig Elektroautos und Plug-in-Hybride im Mittelpunkt. Langfristig könnte Brennstoffzellen-Technik dazukommen.
Wasserstofffahrzeuge: Seite 158
Elektroauto-Kaufprämie: Zwischenbilanz & Rangliste (Februar 2018)
Die Zwischenbilanz zum Antragsstand der Elektroauto-Kaufprämie – offiziell „Umweltbonus“ – mit Stand Februar wurde veröffentlicht.
PwC-Chef mahnt: Umstieg auf Elektroautos muss gründlich vorbereitet werden
Die Beratung PwC mahnt, dass der Umstieg auf Elektroautos gründlich vorbereitet wird. Sie warne vor Entscheidungen, die nicht ausreichend begründet seien.
Toyota: Kosten für Wasserstoff-Elektroautos sollen erheblich sinken
Toyota will deutlich mehr Elektroautos mit Wasserstoff-Antrieb verkaufen. Die Produktionskosten der Stromer sollen dazu erheblich gesenkt werden.
Deutscher Elektroauto-Pionier spricht sich für Diesel-, Hybrid- und Wasserstoffautos aus
Der Gründer der Elektroauto-Startups StreetScooter und e.GO Mobile Günther Schuh hat sich für den Dieselantrieb und Hybridfahrzeuge stark gemacht.
Lexus LF-1 Limitless: Elektroauto-, Plug-in-Hybrid- und Wasserstoff-Versionen möglich
Lexus hat die Studie LF-1 Limitless enthüllt. Als möglicher Antrieb wird Brennstoffzellen, Hybrid-, Plug-in-Hybrid- oder Batterie-Technologie genannt.