• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

BMW iX3

  • BMW iX3-2020-2-2
  • BMW iX3-2020-2-4
  • BMW iX3-2020-2-3
  • BMW iX3-2020-2-7
  • BMW iX3-2020-2-6
  • BMW iX3-2020-2-5
  • BMW iX3-2020-2-9
  • BMW iX3-2020-2-8
  • BMW iX3-2020-2-2
  • BMW iX3-2020-2-4
  • BMW iX3-2020-2-3
  • BMW iX3-2020-2-7
  • BMW iX3-2020-2-6
  • BMW iX3-2020-2-5
  • BMW iX3-2020-2-9
  • BMW iX3-2020-2-8
66.300 €
460 km

BMW bietet seit Ende 2020 mit dem iX3 sein zweites Elektroauto an. Bei dem SUV handelt es sich um das erste Modell der Marke, das sowohl mit Benzin- und Dieselmotoren als auch mit Plug-in-Hybrid-System und reinem Elektroantrieb verfügbar ist. Der iX3 nutzt zudem als erste Baureihe die fünfte Generation von BMWs „eDrive“-Technologie. Hergestellt wird er in China und von dort in andere Länder exportiert.

Bei der Antriebstechnik des iX3 sind Elektromotor, Leistungselektronik und Getriebe in einem zentralen Gehäuse angeordnet. Die im Fahrzeugboden montierte Batterie hat einen Energiegehalt von 80 kWh, im Testzyklus WLTP ermöglicht das eine Reichweite von 460 Kilometern. Die Ladeeinheit des iX3 übernimmt neben der Versorgung des 400-Volt-Hochvoltspeichers auch die des 12-Volt-Bordnetzes. An Wechselstromanschlüssen kann dreiphasig mit einer Leistung von bis zu 11 kW geladen werden. An Gleichstrom-Schnellladestationen lassen sich bis 150 kW realisieren. Im Idealfall lädt die Batterie in 34 Minuten von 0 auf 80 Prozent.

Der Elektromotor des iX3 kommt auf eine Höchstleistung von 210 kW (286 PS) und ein maximales Drehmoment von 400 Nm. Von Null auf Hundert geht es damit in 6,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 180 km/h beschränkt. Der Stromverbrauch beträgt nach NEFZ-Norm kombiniert 17,8 – 17,5 kWh/100 km.

Zu den modellspezifischen Designmerkmalen der Elektroauto-Version des X3 gehören neben blauen Farbakzenten BMWs neue Aerodynamik-Leichtmetallräder im 19-Zoll-Format. Die Frontschürze und die BMW-Niere sind wie der Unterboden für bessere Aerodynamik weitgehend geschlossen. Auch die Gestaltung des Hecks, der aerodynamisch weiterentwickelte Unterboden im Bereich des Heckdiffusors und der Fahrwerkstreben sowie eine Luftklappensteuerung kommen der Reduzierung des Luftwiderstands zugute.

Im Innenraum des iX3 finden sich ebenfalls modellspezifische, teils wie beim Exterieur in Blau gehaltene Akzente. Durch das Umklappen der im Verhältnis 40:20:40 teilbaren Fondsitzlehne lässt sich das Gepäckraumvolumen je nach Bedarf von 510 auf bis zu 1560 Liter erweitern.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ab 64.628,57 Euro: BMW iX3 startet günstiger als angekündigt

Antrieb & Fahrzeugtyp

AntriebsartElektro
FahrzeugtypSUV

Reichweite & Laden

Elektrische Reichweite460 km (WLTP)
Batteriekapazität80,0 kWh
BatterieartLithium-Ionen
LadesteckerTyp 2, CCS
Schnellladefähig
Ladezeit normalk.A.
Ladezeit Wallbox7 h 30 min
Ladezeit Schnellladestation45 min

Motor & Fahrleistung

Elektromotor210 kW (286 PS)
AntriebsstrangHeckantrieb
Beschleunigung6,8 Sek. 0-100 km/h
Höchstgeschwindigkeit180 km/h

Verbrauch & Umwelt

Stromverbrauch (NEFZ/kombiniert)18,5 kWh/100 km
CO2-Emissionen (NEFZ/kombiniert)0 g/km

Transport

Sitzplätze5
Kofferraumvolumen510 l

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben