• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Kia Soul EV (2017)

  • Kia-Soul-EV-2017-5
  • Kia-Soul-EV-2017-4
  • Kia-Soul-EV-2017-3
  • Kia-Soul-EV-2017-7
  • Kia-Soul-EV-2017-6
  • Kia-Soul-EV-2017-1
  • Kia-Soul-EV-2017-2
  • Kia-Soul-EV-2017-5
  • Kia-Soul-EV-2017-4
  • Kia-Soul-EV-2017-3
  • Kia-Soul-EV-2017-7
  • Kia-Soul-EV-2017-6
  • Kia-Soul-EV-2017-1
  • Kia-Soul-EV-2017-2
29.490 €
250 km

Kia bietet den Soul EV seit 2017 mit einer auf 250 Kilometer gestiegenen Norm-Reichweite an. Die um 38 Kilometer höhere Reichweite – ein Plus von 18 Prozent – wird durch einen neuen Akku mit mehr Kapazität (30 statt 27 kWh) erreicht. Neben einer stärkeren Batterie verspricht Kia einen von 14,7 kWh auf 14,3 kWh pro 100 km reduzierten Stromverbrauch.

In der Einstiegsversion sind im 2018er Modelljahr eine Klimaautomatik, 8-Zoll-Navigation, Smart-Key, Bluetooth, Geschwindigkeitsregelung und Sitzheizung vorn enthalten. Zu den Neuerungen beim Soul EV gehören darüber hinaus rollwiderstandsoptimierte Michelin-Reifen und eine erweiterte Farbpalette.

Unter der Haube des Elektro-Kia steckt weiter ein 81,4 kWh (110 PS) starker Motor mit einem Drehmoment von 285 Nm. Damit beschleunigt der Soul EV in 11,2 Sekunden von 0-100 km/h, bei 145 km/h ist Schluss. Der Akku lässt sich via 100-kW-Schnellladung in 25 Minuten Ladezeit zu 80 Prozent auffüllen.

Während des Bremsens und Rollens kann der Soul EV rekuperieren und so Energie zurück in die Batterie speisen. Laut Kia können bis zu 12 Prozent der Bewegungsenergie zurückgewonnen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kia ruft Soul EV wegen Mangel der elektronischen Feststellbremse zurück
  • Kia e-Soul: Modelljahr 2021 bringt 100 kg Stützlast und optionalen 3-Phasen-Bordlader
  • Kia garantiert geplanten höheren „Umweltbonus“ von 6000 Euro
  • Kia-Manager zu langen Elektroauto-Lieferzeiten: „Wir haben keine Batterien“
  • Kia: Europäische Elektroauto-Produktion könnte Lieferzeiten reduzieren
  • Neuer Kia e-Soul kostet ab 33.990 Euro

Antrieb & Fahrzeugtyp

AntriebsartElektro
FahrzeugtypVan

Reichweite & Laden

Elektrische Reichweite250 km (NEFZ)
Batteriekapazität30,0 kWh
LadesteckerTyp 1, CHAdeMO
Schnellladefähig
Ladezeit normal5 h
Ladezeit Wallboxk.A.
Ladezeit Schnellladestation45 min

Motor & Fahrleistung

Elektromotor81,4 kW (110 PS)
AntriebsstrangFrontantrieb
Beschleunigung11,2 Sek. 0-100 km/h
Höchstgeschwindigkeit145 km/h

Verbrauch & Umwelt

Stromverbrauch (NEFZ/kombiniert)14,3 kWh/100 km
CO2-Emissionen (NEFZ/kombiniert)0 g/km

Transport

Sitzplätze5
Kofferraumvolumen281 l

Historie

VorgängermodellKia Soul EV (2014)
NachfolgemodellKia e-Soul

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben