Laut einem Bericht forciert Toyota den Ausbau der Produktion von Elektroautos. 2025 wird demnach eine Jahresproduktion von über 600.000 Vollstromern angestrebt.
BMW: Straßkirchner stimmen für Ansiedlung von Hochvoltbatterie-Montage
Die Bürger der Gemeinde Straßkirchen in Niederbayern haben sich mit deutlicher Mehrheit für die Ansiedlung eines Batteriemontage-Werks von BMW ausgesprochen.
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt.
Umfrage: Kosten sind Hauptvorbehalt gegenüber Elektroautos
Bei einer Elektroauto-Umfrage gaben 71 Prozent an, der Ankaufspreis der Modelle müsse geringer werden. 53 Prozent sagten, die Strompreise müssten niedriger sein.
BMW: Neues Steuergerät soll Elektro-M3 „verrückte“ Funktionen verleihen
Ein neues Steuergerät – das „Heart of Joy“ – von BMW soll maßgeblich dazu beitragen, Performance-Elektroautos einen unverwechselbaren Fahrcharakter zu verleihen.
TU/e-Studenten stellen geländegängiges Solarauto vor
Das Studententeam Solar Team Eindhoven der Technischen Universität Eindhoven hat ein Offroad-Auto entwickelt, das mit der Energie der Sonne angetrieben wird.
Nissan bietet Townstar EV mit Pritsche, Kipper oder Sammelbehälter an
Nissan präsentiert den vollelektrischen Townstar EV mit Sammelbehälter. Weitere Varianten der japanischen Baureihe sind erhältlich, auch mit Pritsche oder Kipper.
Smart geht auch in Europa von großem Interessen an SUV-Coupé #3 aus
Smart geht von einer großen Nachfrage nach dem neuen SUV-Coupé #3 aus. Es ist das zweite Elektroauto nach dem Umzug der Entwicklung und Produktion nach China.
Park-and-Ride-Anlagen-Check: Ladesäulen sind noch selten
700 Ehrenamtliche des Auto Club Europa (ACE) haben seit April bundesweit 652 Park-and-Ride-Plätze unter die Lupe genommen. Ladesäulen sind noch eine Seltenheit.
Astara vertreibt Mini-Elektroauto Silence S04 in Deutschland
Die Automobilhandelsgruppe Astara bringt die Elektrofahrzeuge der Marke Silence nach Deutschland. Der Vertrieb über Astara startet zunächst in vier Bundesländern.