Nissan hat im Sommer 2025 die dritte Generation des LEAF vorgestellt. Nun wurden die Preise für das Elektroauto in Deutschland verraten.
Supermarktparkplätze können Ladeinfrastruktur-Ausbaubedarf reduzieren
Supermarktparkplätze können laut einer Studie helfen, den Ausbaubedarf für Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum deutlich zu reduzieren.
Fraunhofer IWU entwickelt KI-gestützte Anlage für Batteriezerlegung
Das Fraunhofer IWU entwickelt in Chemnitz eine Anlage, die Elektroauto-Batterien zerlegt, repariert und für ihr zweites Leben aufbereitet.
JAC startet in Deutschland mit Elektroautos und Benziner
Der chinesische Hersteller von Pkw und Nutzfahrzeugen JAC Motors setzt seine europäische Expansion fort und startet nun auch in Deutschland.
„Verkehrswende-Radar“: Autoverkehr nur noch knapp unter Vor-Corona-Niveau
Laut einer Analyse lieht der Autoverkehr nach leichten Zuwächsen im 1. Hj. 2025 in Deutschland nur noch knapp unter dem Vor-Corona-Niveau.
Daimler Truck: CEO Rådström bekräftigt Doppelstrategie mit Strom und Wasserstoff
Daimler-Truck-CEO Karin Rådström erklärt, warum Europa ihrer Einschätzung nach für CO₂-freie Lkw sowohl Strom als auch Wasserstoff braucht.
Mercedes-Benz: „Der Vision Iconic verkörpert unsere Vision für die Zukunft der Mobilität“
Mercedes hat seine Designsprache weiterentwickelt. Als Symbol für diese Evolution stellten die Stuttgarter das Showcar Vision Iconic vor.
Škoda-Chef Zellmer: „Wir müssen flexibel bleiben“
Laut dem Škoda-Chef Klaus Zellmer benötigt die Automobilbranche mehr Zeit, um das EU-Ziel von emissionsfreien Neuwagen zu erreichen.
Dataforce: Automobilmarktprognose 2025/26 für Deutschland, Österreich, Schweiz
Die Analysten von Dataforce sehen für 2026 steigende Neuzulassungen und ein neues Elektroauto-Hoch. Firmen setzen zunehmend auf E-Modelle.
Umfrage: Fuhrparks wollen elektrifizieren, doch die Anschaffungskosten bremsen
Eine Umfrage unter 500 Flottenverantwortlichen zeigt: Unternehmen wollen Flotten elektrifizieren, doch die hohen Anschaffungskosten bremsen.