International befindet sich die E-Mobilität weiterhin auf einem stabilen Wachstumspfad, berichtet das Center of Automotive Management (CAM) aus Bergisch Gladbach.
Studie: Mit der Elektromobilität lösen Apps die Tankkarten ab
Eine Studie von Dataforce zeigt eine steigende Verbreitung von Tankkarten. Beim Laden von E-Fahrzeugen setzen viele Firmen und Privatpersonen dagegen auf Apps.
Mercedes-Benz-Trucks-Chefin über E-Lkw: Ladeinfrastruktur die größte Herausforderung
Die Chefin von Mercedes-Benz Trucks Karin Rådström sieht mit Blick auf rein elektrische Lkw die mangelhafte Ladeinfrastruktur als größte Herausforderung.
Renault: Stromer-Absatzplus von 19 Prozent von Januar bis September 2023
Auf dem Markt für E-Fahrzeuge (Vollstromer & Hybride) erzielte der französische Autobauer Renault von Januar bis September 2023 ein Absatzplus von 19 Prozent.
BMW liefert 5er ab 21. Oktober erstmals auch als Elektroauto aus
Nach dem initialen Verkaufsstart in Südkorea kommen die neue BMW-5er-Limousine und die ersten Elektroauto-Exemplare nun in weiteren Märkten zu den Händlern.
Citroën ë-C3 kostet in Deutschland ab 23.300 Euro
Citroën hat den neuen elektrischen Kleinwagen ë-C3 enthüllt. Der französische Hersteller wirbt insbesondere mit einem „unglaublichen“ Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nio EL6 wird ab Oktober in Deutschland ausgeliefert
Für Nios elektrisches Premium-SUV EL6 ist ab sofort in Deutschland die Voranmeldung für Probefahrten möglich. Der Auslieferungsstart erfolgt ab 30. Oktober 2023.
Toyota zeigt Elektro-Minivan-Konzept für diverse Einsatzzwecke
Toyota gibt einen Ausblick auf einen 3990 Millimeter langen, 1790 Millimeter breiten und 1855 Millimeter hohen vollelektrischen Minivan namens Kayoibako.
E-Lkw-Start-up Volta Trucks muss Insolvenz anmelden
Der europäische Hersteller vollelektrischer Nutzfahrzeuge Volta Trucks muss Insolvenz anmelden. Das Start-up konnte kein frisches Kapital mehr beschaffen.
Smart #1: Neues Einstiegsmodell „Pro“ startet bei 37.490 Euro
Smart bietet eine neue Einstiegsversion für sein Elektroauto #1 an. Die „Pro Linie“ startet bei 37.490 Euro, damit ist das SUV 5000 Euro günstiger als bisher.