Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt.
McLaren: Elektrischer P1-Nachfolger soll bis 2030 auf den Markt kommen
Auch McLaren setzt auf Elektrifizierung, zunächst aber nur auf Hybridsysteme. Ein vollelektrisches Hypercar planen die Briten derzeit bis Ende der Dekade.
VinFast jetzt an der Börse in den USA gelistet
Der vietnamesische Elektroautobauer VinFast wird seit dem 15. August unter den Ticker-Symbolen „VFS“ beziehungsweise „VFSWW“ an der US-Börse Nasdaq gelistet.
EnBW: Europäisches „HyperNetz“ mittlerweile mit 500.000 Ladepunkten
Im EnBW „HyperNetz“ kann mit dem Angebot EnBW mobility+ an mittlerweile 500.000 Ladepunkten in 17 europäischen Ländern Elektroauto-Strom bezogen werden.
Bentley Blower ab 2024 als elektrische 85-Prozent-Modell erhältlich
Bentley hat eine für den Straßenverkehr zugelassene, elektrische fahrende Nachbildung des wohl berühmtesten Bentleys der Welt als 85-Prozent-Modell enthüllt.
„H2 Moves Berlin“: Mehr als eine Million Kilometer zurückgelegt
Die bundesweit größte Wasserstoffflotte in der gewerblichen Personenbeförderung hat in Berlin bereits mehr als eine Million Kilometer zurückgelegt.
Fisker zeigt mehr Details seines Elektro-Pick-ups Alaska
Elektroautobauer Fisker hat weitere Einzelheiten und Bilder seines Pick-up-Modells veröffentlicht. Der Alaska soll besonders praktisch und nachhaltig sein.
Automobili Pininfarina stellt Elektro-„Hypercar“ B95 vor
Automobili Pininfarina hat bei der Monterey Car Week in Kalifornien den rein elektrischen offenen Barchetta-Supersportwagen B95 vorgestellt. Er startet 2025.
ONE steigert Reichweite von Lithium-Eisenphosphat-Batterien
Der US-Hersteller von Lithium-Eisenphosphat-Batterien Our Next Energy (ONE) hat die Leistungsfähigkeit seiner Energiespeicher für Elektroautos erhöht.
Jaguar I-Pace hat keine Zukunft, komplett neue Modellpalette geplant
Jaguar steht vor einer Zukunft mit komplett neu ausgerichteten Modellen mit Elektroantrieb für das Luxussegment. Das aktuelle Elektroauto I-Pace wird auslaufen.