Die Internationale Energieagentur IEA erwartet, dass 2023 so viele Elektroautos verkauft werden wie nie zuvor. Sie rechnet mit 14 Millionen verkauften Stromern.
Autoindustrie: Seite 14
Škoda kündigt sechs neue Elektroautos bis 2026 an
Škoda baut sein Angebot an batterieelektrischen Fahrzeugen bis 2026 auf insgesamt sechs Modelle aus. Dazu gehören weitere SUV und erstmals ein Kombimodell.
Human Horizons führt HiPhi-Elektroautos in Europa ein
Das chinesische Unternehmen Human Horizons hat den Europa-Start seiner Marke für Luxus-Elektroauto HiPhi angekündigt. Als Erstes kommen ein SUV und ein GT-Coupé.
Grünheide-Bürgermeister: Tesla schafft Perspektiven für junge Menschen in der Region
Grünheides Bürgermeister hat in einem Interview über die Ansiedelung von Tesla in der Gemeinde bei Berlin gesprochen. Für junge Menschen sei das ein Glücksfall.
IG-Metall-Chef: Es braucht bezahlbare deutsche Elektroautos
IG-Metall-Chef Hofmann fordert die deutsche Autoindustrie auf, bezahlbare E-Autos einzuführen. Das sei auch im Hinblick auf neue Wettbewerber aus Asien wichtig.
VW baut in Kanada seine bislang größte Akku-Fabrik
Der Volkswagen-Konzern baut große Fabriken für Elektroauto-Batterien. Nach zwei europäischen Werken wird in Kanada ab 2024 der dritte Standort errichtet.