VW-Entwicklungsvorstand Kai Grünitz geht davon aus, dass Verbrennerfahrzeuge vorerst im Markt bleiben. Sie sollen die Umstellung auf Elektroautos finanzieren.
Autoindustrie: Seite 15
Mini: Elektro-Minivan Urbanaut derzeit „auf Eis“
Die Pläne für eine Serienversion des elektrischen Minivan Urbanaut liegen bei der Marke Mini derzeit „auf Eis“. Ausgeschlossen ist der Start aber nicht.
Mercedes-Chef: Elektroauto-Kosten werden vorerst höher bleiben
Die variablen Kosten für die Produktion von Elektroautos werden im Vergleich zu Verbrennern laut Mercedes-CEO Källenius auf absehbare Zeit höher bleiben.
VW-Technikvorstand: „Wasserstoff wird sich in der privaten Mobilität nicht durchsetzen“
Der Technikvorstand der Marke VW Kai Grünitz hat in einem Interview bekräftigt, dass die Wolfsburger Marke beim Antrieb der Zukunft auf Batterie-Systeme setzt.
China-Elektroautobauer haben deutlichen Kostenvorteil gegenüber westlichen Herstellern
Westliche Autohersteller werden laut den Analysten der Schweizer Bank UBS stark von chinesischen Elektroautos bedroht, die deutlich günstiger gebaut werden.
Studie: Kompetenzen in E-Mobilität in deutscher Industrie höher als anderswo
Mitarbeitende der deutschen Autoindustrie sind besser für das Thema E-Mobilität qualifiziert als Beschäftigte in anderen westlichen Ländern. Das zeigt eine Studie.