Im Rahmen einer Forschungszusammenarbeit wird in Schweden ein Plug-in-Hybrid-Lkw von Scania mit Solarzellen bedecktem Anhänger auf öffentlichen Straßen erprobt.
Neuer Porsche Panamera kommt in vier Plug-in-Hybrid-Varianten
Wenige Monate vor seiner Premiere unternimmt der neue Porsche Panamera letzte Abstimmungsfahrten. Es gibt ihn künftig in gleich vier Plug-in-Hybridvarianten.
Renault Trucks E-Tech Trafic startet bald
Renault Trucks bringt im Jahr 2023 ein neues Nutzfahrzeug im Medium-Van-Segment mit reinem Elektroantrieb heraus: den Renault Trucks Trafic E-Tech.
Öko-Institut-Studie: Die Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrisch
Steht bis 2035 ein flächenabdeckendes Ladenetz zur Verfügung, können die Neuzulassungen von E-Lkw laut einem Forschungsprojekt auf 100 Prozent steigen.
Dräxlmaier eröffnet Batteriemontage in Leipzig
Dräxlmaier hat in Leipzig sein neues Werk zur Fertigung von Hochvolt-Batteriesystemen eröffnet. Dort entstehen 800-Volt-Systeme für einen Elektro-Porsche.
Bilder sollen neue Taycan-Topversion mit drei E-Motoren zeigen
Porsche soll an einer weiteren, noch potenteren Version seiner Elektro-Sportlimousine Taycan arbeiten. Diese könnte mit drei Elektromotoren ausgestattet sein.
Audi RS e-tron GT ice race edition wird in limitierter Stückzahl gebaut
Audi feiert den 40. Geburtstag der Audi Sport GmbH mit dem Elektroauto RS e-tron GT in einer Sonderauflage. Die „ice race edition“ ist auf 99 Exemplare limitiert.
BMW bestätigt vollelektrischen M3, Start bis 2027
Den nächsten BMW M3 wird es auch als Elektroauto geben. Das Modell könnte mit gleich vier Elektromotoren und entsprechend enormer Leistung auf die Straßen kommen.
ETH-Elektroauto beschleunigt in 0,956 Sekunden von 0 auf 100 km/h
Studierende der ETH Zürich und der Hochschule Luzern haben mit ihrem selbstgebauten Elektro-Rennwagen „mythen“ den bisherigen Beschleunigungsweltrekord gebrochen.
Umfrage: Jeder zweite Deutsche bereut E-Auto-Kauf wegen gestiegener Strompreise
Laut einer Umfrage bereuen 53 Prozent der Deutschen den Kauf oder das Leasing ihres Elektroautos. Verantwortlich dafür sind insbesondere gestiegene Strompreise.