Die schwedische Supersportwagen-Manufaktur Koenigsegg hat 2020 den teilelektrischen „Mega-GT“ Gemera präsentiert. 2025 soll die neue Baureihe an die Kunden gehen.
Porsche-Produktionschef will E-Auto-Marge auf Verbrenner-Niveau bringen
Porsche treibt in der Produktion Kostensenkungen voran. Das soll auch dabei helfen, mit einem neuen Elektroauto eine Marge wie bei Verbrennern zu erreichen.
Lamborghini: Erster Plug-in-Hybrid bereits bis Ende 2025 ausverkauft
Lamborghini stellt auf Elektroantrieb um, zunächst auf Plug-in-Hybride. Die neue Antriebstechnologie kommt bereits vor dem Start der ersten Modelle gut an.
Wirtschaftsministerium stockt „Umweltbonus“-Budget auf
Damit 2023 mehr Elektroauto-Interessenten von der Kaufprämie „Umweltbonus“ profitieren können, legt das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) weitere Mittel nach.
AutoScout24-Auswertung: Elektroauto-Gebrauchtwagenpreise brechen ein
Der Online-Automarkt AutoScout24, hat seinen neuesten „MarktReport“ veröffentlicht. Die Gebrauchtwagenpreise für Elektroautos brechen der Auswertung zufolge ein.
Volvo: Elektroauto-Absatz in Q2 2023 um 178 Prozent höher als im Vorjahr
Der Absatz der Elektroautos des schwedischen Premium-Autobauers Volvo kletterte von April bis Juni 2023 um 178 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Analyst erwartet Einbruch bei E-Auto-Zulassungen für Flotten
Elektroautos für Firmen werden ab September 2023 in Deutschland nicht mehr gefördert. Das wird laut einem Experten zu einem Einbruch der Zulassungen führen.
IG Metall fordert bessere Arbeitsbedingungen bei Tesla in Brandenburg
Tesla baut seine Elektroauto-Produktion in Brandenburg aus. Die IG Metall begrüßt dies, fordert aber von dem US-Konzern bessere Bedingungen für die Belegschaft.
Porsche will 2023 mehr Taycan als 2022 bauen
Der Absatz von Porsches Elektroauto Taycan war zuletzt eingebrochen, weil es Probleme bei der Teileverfügbarkeit gibt. 2023 soll der Absatz wieder höher liegen.
EU-Kommission will E-Lkw höheres Maximalgewicht gewähren
Die EU-Kommission will den Güterverkehr auf der Straße effizienter und nachhaltiger machen. Das Höchstgewicht für Lkw mit emissionsfreiem Antrieb soll steigen.