Kunden von EnBW mobility+ können nun in Österreich AutoCharge nutzen. Damit startet der Ladevorgang automatisch, sobald der Stecker mit dem Fahrzeug verbunden ist.
ADAC Ecotest: Hyundai Ioniq 6 fährt am sparsamsten
Der ADAC hat seine jüngste „Ecotest“-Übersicht veröffentlicht. Das derzeit sparsamste Elektroauto ist demnach die Mittelklasse-Limousine Hyundai Ioniq 6.
Agora Verkehrswende fordert höhere Steuern für Verbrenner-Dienstwagen
Aus Sicht der Denkfabrik Agora Verkehrswende sollte die Pauschalbesteuerung für Verbrenner-Dienstwagen von 1,0 Prozent des Listenpreises auf 1,5 Prozent sinken.
VDA: „Deutschland ist Europas E-Produktionshub“
Deutschland ist laut einer Auswertung bei der Pkw-Produktion „Europas E-Produktionshub“. Rund 673.000 E-Pkw sind demnach im ersten Halbjahr gefertigt worden.
Subaru korrigiert Elektroauto-Absatzziel für 2030 nach oben
Subaru hat seine Elektroauto-Ziele nach oben korrigiert: Die Japaner streben nun für das Jahr 2030 den Verkauf von 600.000 batterieelektrischen Fahrzeugen an.
Fisker kürzt erneut seine Produktionsziele für 2023
Fisker hat die Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2023 veröffentlicht. In diesem Rahmen reduzierte der Elektroautobauer abermals seine Produktionsziele.
VDA-Präsidentin fordert Vervierfachung des Ladenetz-Ausbautempos
Der Ausbau derElektroauto-Ladeinfrastruktur kommt laut dem Verband der Automobilindustrie (VDA) weiter nicht schnell genug voran und muss beschleunigt werden.
Bundesverband Betriebliche Mobilität: Noch viele Baustellen vor E-Auto-Massentauglichkeit
Verkehrsminister Wissing hofft auf einen „Dienstwageneffekt“ bei Elektroautos. Dazu meldet sich nun der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) zu Wort.
Verkehrsministerium gegen Einstufung von Elektroautos als Gefahrgut
Das Verkehrsministerium will E-PKW bei Transporten nicht als Gefahrgut einstufen. Das hat die SPD mit Blick auf den Brand EINES Frachters in der Nordsee gefordert.
Stellantis plant elektrischen Fiat Panda für unter 25.000 Euro
Der Stellantis-Konzern plant laut einem Bericht ein weiteres günstiges Elektroauto. Dabei soll es sich um einen batteriebetriebenen Fiat Panda handeln.