Das chinesische Unternehmen Dreame Technology will künftig auch Elektroautos bauen. Dazu plant man offenbar auch eine Fabrik in Brandenburg.
News & Trends: Seite 12
BYD will Händlernetz in Deutschland stark ausbauen
Der chinesische Stromer-Hersteller BYD hat Deutschland im Visier und will hier bis Ende 2026 auf 300 Service- und Vertriebsstandorte wachsen.
TUM: Erfolgreicher Einsatz von E-Feuerwehrfahrzeugen
Die Werkfeuerwehr der Technischen Universität München zieht nach einem Jahr mit Elektro-Hilfeleistungslöschfahrzeugen ein positives Fazit.
Dekra eröffnet Batterie-Testzentrum am Lausitzring
Firmen der Autobranche können die Sicherheit von Elektroauto-Batterien künftig im neuen Testzentrum der Dekra am Lausitzring prüfen lassen.
Stellantis stellt Prototyp mit Intelligent Battery Integrated System (IBIS) vor
IBIS erfindet den Elektroauto-Antriebsstrang neu, indem Wechselrichter- und Ladefunktionen direkt in die Fahrbatterie integriert werden.
China will Elektroauto-Export noch stärker forcieren
Die chinesische Regierung hat einen Arbeitsplan für die Automobilindustrie bis Ende 2026 vorgelegt. Unter anderem der Export steht im Fokus.
Hacker will Teslas Pläne für Billig-Model Y aufgedeckt haben
Tesla wird laut einem Hacker noch 2025 eine günstige Model-Y-Version mit radikalen Einschnitten bei Ausstattung und Materialien einführen.
Software-Joint-Venture von Volkswagen und Rivian soll Probleme machen
Nach missglückten internen Versuchen setzt VW bei Software auf eine Kooperation mit dem US-Unternehmen Rivian. Auch hier soll es ruckeln.
Yangwang U9 Xtreme erreicht 496 km/h auf der Rennstrecke
Das chinesische Elektroauto Yangwang U9 Xtreme ist laut dem Hersteller nun das schnellste Serienauto der Welt, unabhängig des Antriebs.
Neuer BMW X5 als Elektroauto, Plug-in-Hybrid, Verbrenner sowie Wasserstoffauto
Den neuen BMW X5 gibt es künftig als Elektroauto, Plug-in-Hybrid, Benziner, Diesel sowie Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug.