Der Autokonzern Stellantis, 2021 aus der Fusion von Fiat Chrysler und der PSA Group entstanden, verlässt Ende 2022 den europäischen Herstellerverband ACEA.
News & Trends: Seite 813
Audi: Preiserhöhung streicht bei einigen E-Autos die staatliche Förderung
Audi-Modelle kosten ab dem 11. Juli mehr. Die Verteuerung hat auch Auswirkungen auf die Förderwürdigkeit einiger Stromer, was diese noch kostspieliger macht.
Sono Motors optimiert mit Rhenus seine Solar-Technologie
Sono Motors arbeitet gemeinsam mit dem Logistikdienstleister Rhenus Gruppe an dem Einsatz intelligenter Solar-Technologie in der Logistik auf der letzen Meile.
Audi: Ausgediente Elektroauto-Batterien elektrifizieren Rikschas in Indien
Ein deutsch-indisches Start-up bringt in Indien elektrische Rikschas auf die Straßen. Sie werden mit gebrauchten Batterien aus Audi-Testfahrzeugen angetrieben.
Peugeot bietet e-Rifter in Campervan-Ausführung an
Peugeot bietet die E-Version des Rifter künftig auch als Campervan an. Der e-Rifter Vanderer ist aus einer Zusammenarbeit mit der Firma Vanderer entstanden.
Toyota bündelt mit Komplettpaket E-Mobilitäts-Produkte und -Services
Mit der Einführung seines ersten Großserien-Elektroautos bZ4X will Toyota für seine Kunden auch ein „Rundum-Sorglos-Paket“ zum Thema E-Mobilität etablieren.
Sony plant High-End-Elektroauto mit Unterhaltungsangeboten im Fokus
Sony bereitet mit Honda den Einstieg in die Automobilbranche vor. Das erste Modell soll ein High-End-Elektroauto mit zubuchbaren Unterhaltungsangeboten werden.
Fastned eröffnet neue Schnellladestationen in Fürth und Leutkirch
Der niederländische Schnellladeanbieter Fastned hat kürzlich die europaweit 200. Station eingeweiht. Nun folgen die nächsten Eröffnungen in Fürth und Leutkirch.