• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Toyota bündelt mit Komplettpaket E-Mobilitäts-Produkte und -Services

15.06.2022 in Aufladen & Tanken, Autoindustrie | 1 Kommentar

Toyota-bz4x

Bild: Toyota

Mit der Einführung seines ersten Großserien-Elektroautos bZ4X will Toyota auch ein „Rundum-Sorglos-Paket“ zum Thema Elektromobilität etablieren. „Toyota Kanzen“ – der Begriff bedeutet auf Japanisch so viel wie „komplett/ganzheitlich“ – bündelt eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen, die ein sorgenfreies Fahren ermöglichen sollen.

Das Angebot beginnt beim Thema Leasing für Privat- und Gewerbekunden und wird fortgeführt über die Fahrzeugwartung, die Garantie sowie optional die Versicherung. Hier hilft laut Toyota eine nutzerabhängige Telematik-Versicherung dabei, Kosten zu sparen, indem sie sich an der persönlichen Fahrqualität des Kunden orientiert. Zudem sind mit „Toyota Smart Connect“ und der „Toyota MyT App“ vernetzte Produkte im Angebot, die etwa das Vorheizen- oder Vorkühlen des Innenraums, das Suchen von öffentlichen Ladestationen und Lademanagement ermöglichen.

Das Thema Laden deckt Toyota im Rahmen von Kanzen mit mehreren Produkten und Services ab: „Zum einen über ein umfangreiches Angebot an Wallboxen für zu Hause – von der einfachen Variante bis zur smarten Ladelösung, zum anderen über eine Ladekarte für über 245.000 Ladestationen des Toyota Charging Networks in ganz Europa“, so die Japaner.

Darüber hinaus hat sich der Autobauer Partner an die Seite geholt, um Kunden rund um die eigene E-Mobilitäts-Infrastruktur zu beraten. Das Münchner Start-up e-mobilio bietet unter anderem Ladelösungen und deren Installation an. Über die Website der Toyota-Vertragshändler vor Ort können Interessenten sich über E-Mobilität informieren. Dazu zählten unter anderem verschiedene Ladelösungen, -tarife und Installationsservices, Beratungen rund um Förderungen sowie passende Ökostromverträge, erklärt Toyota.

Über das Berliner Unternehmen Zolar will Toyota Kunden auch schnell und einfach zur eigenen Solaranlage verhelfen. Der Kooperationspartner liefere alle Bausteine aus einer Hand und unterstütze Interessenten deutschlandweit von der Online-Planung bis zur Installation ihrer Solaranlage und darüber hinaus, heißt es.

Newsletter

Via: Toyota
Tags: Toyota BZ4XUnternehmen: Toyota
Antrieb: Elektroauto

Peugeot bietet e-Rifter in Campervan-Ausführung an

Sony plant High-End-Elektroauto mit Unterhaltungsangeboten im Fokus

Auch interessant

Toyotas Elektro-SUV bZ4X kommt in Deutschland gut an

Toyota-bZ4X

Toyotas Elektro-SUV bZ4X kostet 47.490 Euro, ab sofort Reservierung möglich

Toyota-bZ4X-2021-3

Toyota zeigt sportlichere Version von Elektro-SUV bZ4X

toyota-bz4x-gr-sport-concept-2022

Toyota stellt erstes Elektroauto bZ4X offiziell vor

Toyota-bZ4X-2021-6

    Audi: Ab 2033 keine Verbrenner mehr in den Verkaufslisten

    Audi-A6-e-tron-concept

    Mercedes EQS: Veredler Brabus verbessert cW-Wert und Reichweite

    Mercedes-EQS-Brabus-2022-8

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    ElectricBrands stellt Mini-Elektro-Cabrio „Evetta Openair“ vor

    Evetta Openair-2022-2

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

    Tesla-Modelle-am-Supercharger

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. AK swiss meint

    15.06.2022 um 21:27

    Ich will doch bloss ein Auto!

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de