Teslas deutsche Fabrik in Brandenburg bei Berlin fährt sukzessive die Produktion hoch. Mittlerweile sollen wöchentlich fast 1000 E-SUV vom Typ Model Y entstehen.
News & Trends: Seite 815
VinFast kündigt über 50 Showrooms für Europa an, mehr als 25 für Deutschland
Der vietnamesische Autobauer VinFast plant für den Vertrieb seiner E-Autos die Eröffnung von über 50 Showrooms in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden.
Tesla nimmt 35.000sten „Supercharger“ in Betrieb
Tesla hat Mitte 2022 in China den 35.000sten „Supercharger“ in Betrieb genommen. Im letzten halben Jahr sind 5000 der Elektroauto-Schnellladesäulen hinzugekommen.
VW baut Elektroautos in Zwickau wieder in drei Schichten
VW produziert im E-Auto-Werk Zwickau wieder im 3-Schicht-Betrieb. Mit Beginn des Ukraine-Kriegs war die Produktion im März rund drei Wochen unterbrochen worden.
Elektroauto-Wachstumsprognose: „Der Schalter wurde umgelegt“
Laut einer Prognose der Unternehmensberatung BCG werden Batterie-Elektrofahrzeuge bis zum Jahr 2035 einen Großteil der weltweit verkauften Neufahrzeuge ausmachen.
Audi betont eigene Auslegung und Entwicklung von Batteriezellen
Audi bezieht seine E-Auto-Akkus derzeit noch von den hier führenden Zulieferern aus Asien. Die Ingolstädter betonen, ihre Energiespeicher selbst zu entwickeln.
Fisker meldet über 50.000 Reservierungen für E-SUV Ocean, zweites Modell startet 2024
Das Interesse am ersten Elektroauto von Fisker Inc. hält an: Für das SUV Ocean sind laut dem US-Start-up mittlerweile über 50.000 Reservierungen eingegangen.
Siemens will mit Beteiligung an WiTricity kabelloses Elektroauto-Laden voranbringen
Siemens beteiligt sich an der US-Firma WiTricity, ein Anbieter von kabellosen E-Auto-Ladetechnologien. Die Partner wollen Standards und Technik vorantreiben.