Vertreter fast aller Parteien sprechen sich für zusätzliche finanzielle Anreize aus, die Elektroautos attraktiver machen sollen. Der CDU-Abgeordnete Steffen Bilger …
Politik: Seite 279
Regierung beschließt Pkw-Maut trotz EU-Kritik
Trotz aller Kritik beschließt das Kabinett die Pkw-Maut: Ab 2016 sollen Autofahrer für Autobahnen und Bundesstraßen in Deutschland Maut zahlen. …
Autofahrer: Das ändert sich im Jahr 2015
Auch im kommenden Jahr müssen sich Deutschlands Verkehrsteilnehmer wieder auf einige Neuerungen einstellen. Brachte 2014 vor allem die Warnwestenpflicht und …
„Ein Cent für Elektromobilität“ – Ein Modell für den Durchbruch?
Automobilwirtschaftsexperte Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen (UDE) schlägt ein unkonventionelles Modell vor, um der Elektromobilität auf die …
Elektroautos: VDA fordert 50 Prozent Abschreibung im ersten Jahr
Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), fordert von der Bundesregierung bessere Abschreibungsmöglichkeiten für Elektroautos. So sollen Unternehmen zum …
Forderung aus Niedersachsen: Elektroautos mit 5000 Euro fördern
Um Elektroautos zu fördern, will Niedersachsens Minister für Wirtschaft und Verkehr Olaf Lies (SPD) eine Kaufprämie einführen: Im Vorfeld der …
Elektroauto: Schweizer Politikerin geht mit gutem Beispiel voran
Bei der Schweizer Regierung hieß es bisher: Ein Dienstwagen muss ein Mercedes oder ein Audi sein. Der neue Dienstwagen der …
Frankreich will Diesel-Pkw aus Städten vertreiben
Autos mit Dieselantrieb sind vor allem in Europa äußerst populär, Frankreich möchte die Ölbrenner nun aber von seinen Straßen verbannen. …