„17 Prozent der Klimagase der EU stammen aus dem Straßenverkehr, und jährlich sterben 450.000 Europäer vorzeitig wegen schlechter Luft“, sagte …
Politik: Seite 277
Kretschmann: „Das Automobil wird ja gewissermaßen noch einmal neu erfunden“
„Die Bundesregierung ist ihrer Verantwortung nicht gerecht geworden. Sie hat sich vier Jahre lang mit der höchst fragwürdigen Ausländermaut beschäftigt …
DUH: Kein „schmutziger Deal“ mit den Diesel-Konzernen
Die baden-württembergische Landesregierung erwägt nach Informationen der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die geplanten Fahrverbote für ältere Diesel-Fahrzeuge auszusetzen. Dies geschehe auf …
Nachfrage nach Elektroauto-Kaufprämie weiter gering
In Deutschland wurde Mitte 2016 nach langwierigen Beratungen und Diskussionen eine Kaufprämie für Elektroautos eingeführt. Knapp ein Jahr nach dem …
Stecker-Hersteller Mennekes: Ladesäulen viel wichtiger als „völlig überflüssige Kaufprämie“
Der deutsche Autozulieferer Mennekes, bekannt für seinen Elektroauto-Ladestecker, hat sich gegen die Mitte 2016 gestartete Kaufprämie von bis zu 4000 …
Grüne Dienstwagen-Posse: „Doppelmoral“ oder „saubere Trennung“?
Ein Thema, das unter Politikern immer wieder zu Streit und Missgunst führt, ist, wer mit welchem Dienstwagen fährt. Und dass …