Kaufland hat wie angekündigt seine 100. Schnellladestation für Elektroautos in Betrieb genommen. Bis Ende 2020 sind bundesweit weitere 100 Standorte geplant.
Service: Seite 28
Audi startet Ladeservice „e-tron Charging“
Audi startet den neuen Elektroauto-Ladeservice „e-tron Charging“. Die Audi-eigene Ladekarte bündelt über 72.000 Ladepunkte von mehr als 220 Anbietern.
Sixt beteiligt sich an mobilem Elektroauto-Ladedienst Chargery
Das junge Berliner Startup Chargery hat sich der mobilen Aufladung von Elektroautos verschrieben – etwa im Falle einer frühzeitig leergefahrenen Batterie.
Berliner Premium-Chauffeurdienst RocVin flottet zehn Jaguar I-Pace ein
RocVin hat zehn Jaguar I-Pace in Empfang genommen. Mit den britischen Elektroautos transportiert der Premium-Chauffeurdienst ab sofort Fahrgäste in Berlin.
„Meine Landpost“: Post testet Lebensmittel-Lieferung mit Elektro-Transportern
Die Post stellt mit den Elektro-Transportern ihrer Tochter StreetScooter Briefe und Pakete zu. Flankierend wird die Lieferung von Lebensmitteln auf dem Land getestet.
Hertz flottet Miet-Elektroautos auf Mallorca ein
Hertz baut seine Elektroauto-Flotte auf Mallorca aus: An der Flughafenstation bietet der Autovermieter nun 45 Stromer. Das Laden ist an vielen Orten kostenlos.
Elektroautos parken in München zwei Stunden kostenlos
In München können Elektroautos seit kurzem zwei Stunden kostenlos parken. Für das gebührenfreie Abstellen müssen die Fahrzeughalter eine Parkscheibe auslegen.
Bis Ende des Jahres: ADAC bietet Elektroauto-Sonderkonditionen an
Der ADAC bietet eine neue Finanzierung für Elektroautos zu Sonderkonditionen an: Mitglieder können Stromer mit Zinssätzen ab 1,99 Prozent finanzieren.