Neben Branchenriesen wie BMW, Daimler und VW müssen sich auch kleinere Autohersteller wie Peugeot mit den bis Ende des Jahrzehnts …
BMW-i3-Facelift mit deutlich über 200 Kilometer Praxisreichweite?
BMWs „grüne“ Submarke i hat seit ihrer Gründung vor knapp sechs Jahren mit dem teilelektrischen Plug-in-Hybrid i8 sowie dem rein …
Strafsteuer wegen CO2: Wenn man in Singapur ein Tesla Model S anmelden will
Wer in Singapur ein Auto importieren will, hat es nicht leicht. Alle Auto-Importe müssen einen Test durchlaufen, bei dem die …
Hyundai: Elektroauto Ioniq soll „etwas Wind machen“
Markus Schrick, Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland, sagte auf dem Genfer Auto-Salon, dass man „mit dem Ioniq etwas Wind auf …
Warum Zero Motorcycles Marktführer bei Elektromotorrädern ist
„Bei den Motorrädern wiederholt sich die Geschichte der Elektroautos“, schreibt die Welt in einem lesenswerten Artikel zu elektrifizierten Zweirädern. Zunächst …
Diesel-Pkw in Deutschland weiterhin beliebt, Elektro abgeschlagen (Umfrage)
Der Abgasskandal bei VW hat kaum Auswirkung auf die Kaufentscheidung für einen Dieselmotor. Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) hat …
Dancer Bus: Elektrisch und transparent in die Zukunft
Künftig könnten wir in Bussen sitzen, denen genauso hinterher geschaut wird, wie einem rassigen Sportwagen. Der Dancer Bus, Projekt eines …
Warnton für Fußgänger: So sollen Elektroautos zukünftig klingen
Wenigstens ist es kein nerviges Piepsen: Die Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE) hat ihren Vorschlag für ein künstliches …
Warum Tesla in der Schweiz so erfolgreich ist – und es wohl bleiben wird
Bereits 2015 führte das Tesla Model S die Liste der meistverkauften Oberklassen-Fahrzeuge in der Schweiz an. Daran dürfte sich so …
NPE-Chef Kagermann: Zögerliche E-Auto-Förderung gefährdet deutsche Wirtschaft
Die zögerliche Förderung von Elektroautos gefährde den Wirtschaftsstandort Deutschland, sagt der Chef der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE), Henning Kagermann. „Die …