Der Zulieferer Schaeffler zeigt technische Lösungen auf, wie Elektroautos mit weniger Strom fahren können. Dazu gehören Radlager und das Thermomanagement.
Ranking: Tesla und Nio führen im Digitalen
Laut einem Ranking der Software-Kompetenz der Automobilhersteller drohen etablierte Konzerne durch Neueinsteiger aus den USA und China abgehängt zu werden.
Analyse: Große Autokonzerne bleiben auf Wachstumskurs
Die großen Autokonzerne bleiben laut einer Analyse auf Wachstumskurs. Der Umsatz der Top-16-Autohersteller kletterte demnach im zweiten Quartal 2023 um 18 Prozent.
Mercedes will ab 2026 Elektro-Reisemobile auf den Markt bringen
Wenn 2026 die neue E-Transporter-Plattform „VAN.EA“ startet, will Mercedes die Technik auch für die großen und mittelgroßen Freizeitfahrzeuge der Marke nutzen.
Energiebranche: Mehr als genug Ladesäulen in Deutschland
Laut der Energiebranche gibt es ein Überangebot an Elektroauto-Ladesäulen, die bestehenden Stromtankstellen seien nicht einmal ansatzweise ausgelastet.
Mercedes-AMG GLC 63 S E Performance für 121.856 Euro bestellbar
Mit dem „E-Performance“-Antrieb im GLC 63 S bringt Mercedes‑AMG das erste „Performance-Hybrid-SUV“ auf den Markt. Das neue Modell ist ab sofort bestellbar.
10-jähriges Tesla-„Supercharger“-Jubiläum in Europa: Kostenloses Laden für alle
Genau 10 Jahre nach der Eröffnung der allerersten „Supercharger“-Ladestationen in Europa lädt Tesla Elektroauto-Besitzer am 29. August zum kostenlosen Laden ein.
Feuerwehr plädiert für einfacheren Zugang zu Elektroauto-Akkus
Die Hersteller müssten aus Sicht der Feuerwehr verpflichtet werden, Elektroauto-Akkus an einer vorgegebenen, bei Unfällen leicht zugänglichen Stelle einzubauen.
Vulcan Energy nimmt Lithium-Demonstrationsanlage in Betrieb
Das Karlsruher Start-up Vulcan hat im August mit der Inbetriebnahme ihrer Lithiumextraktionsoptimierungsanlage (LEOP) im rheinland-pfälzischen Landau begonnen.
Porsche: Stärkster Cayenne aller Zeiten fährt mit Plug-in-Hybridantrieb
Mit dem Cayenne Turbo E-Hybrid stellt Porsche das leistungsstärkste Modell der Reihe vor. Das neue Spitzenmodell mit 544 kW (739 PS) ist ein Plug-in-Hybrid.