Laut einem Bericht ist eine Weiterentwicklung der Plattform EVA2 für große Elektroautos von Mercedes-Benz in Arbeit. Insbesondere 800-Volt-Technik soll kommen.
Feldversuch zum „E-Highway“ in Schleswig-Holstein geht trotz Kritik weiter
Ein Pilotversuch für über Oberleitungen mit Strom versorgte hybridelektrische Lastwagen in Schleswig-Holstein steht in der Kritik, soll aber fortgesetzt werden.
VW-CEO: „Wir investieren als Konzern und Marke massiv in Technologie“
VW-Markenchef Thomas Schäfer bekräftigte beim Produktionsstart der Elektro-Limousine ID.7, dass die Wolfsburger die Elektromobilität weiter vorantreiben werden.
ZDK: „Umweltbonus“-Kürzung bremst Hochlauf der E-Mobilität
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe warnt, dass die geplante Kürzung bei der deutschen Kaufprämie Umweltbonus den Hochlauf der E-Mobilität bremst.
Batterie-Experte: „Zentrale Entwicklungsaufgabe ist die Kostenreduktion“
Experte Dirk Uwe Sauer sprach in einem Interview mit dem Portal HDT über den aktuellen Stand von Lithium-Ionen-Batterien und deren weitere Entwicklung.
Neuer Hyundai Kona Elektro kostet ab 41.990 Euro
Hyundai gibt die Preise für den neuen Kona Elektro bekannt, los geht es bei 41.990 Euro. Es stehen zwei Leistungsstufen mit zwei Batteriegrößen zur Wahl.
Sichere Elektroauto-Batterien: Forscher tragen Lösungen zusammen
Der Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen informiert über Herausforderungen und Lösungen in der Batteriesicherheit.
Mahindra will Elektro-Geländewagen und -Crossover nach Europa bringen
Der indische Autoriese Mahindra hat das Elektroauto-Konzept Thar.e präsentiert. Der robuste Allradler soll wie weitere Vollstromer auch in Europa angeboten werden.
Niedersachsens Ministerpräsident Weil plädiert für staatliche Elektroauto-Anreize
Niedersachsens Ministerpräsident Weil macht sich für staatliche Anreize zum E-Auto-Kauf stark. Er plädiert zudem für die Fortführung des Dienstwagenprivilegs.
Hamburg ist deutscher Spitzenreiter bei E-Taxis
In Hamburg wurde im August das 500. E-Taxi in Betrieb genommen. Mittlerweile ist bereits jedes sechste Taxi in der Hansestadt ein elektrisches Fahrzeug.