Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt.
Seat/Cupra: „Die Zukunft im Motorsport ist definitiv elektrisch“
Werner Tietz, Seat-Vorstand für Forschung und Entwicklung, und Cupra-Motorsportchef Xavi Serra erklären, wie wichtig E-Motorsport für die Fahrzeugentwicklung ist.
Studie: Rabattschlacht bei Elektroautos erreicht Europa
Wer sich demnächst ein Elektroauto zulegen möchte, profitiert bei einigen Modellen laut einer Studie zunehmend auch in Europa vom teils hohen Rabatten.
E-Auto von Ineos mit 400 Kilometer Reichweite soll im Gelände „nahezu unaufhaltsam“ sein
Die neue britische Geländewagenmarke Ineos plant ein weiteres Modell mit Fokus auf Geländegängigkeit. Anders als das Erstlingswerk wird es ein Elektroauto sein.
Hyundai-Umfrage: „Nachhaltigkeit und E-Mobilität sind die Lifestyle-Trends“
Ein nachhaltigerer Lebensstil hat für die europäischen Verbraucher 2023 oberste Priorität. Das hat eine von Hyundai beauftragte repräsentative Umfrage ergeben.
Shell startet „Pay-Per-Use“-Angebot für Wasserstoff-Lkw
Shell bietet Flottenbetreibern an, sich einen Wasserstoff-Lkw inklusive aller erforderlichen Services und Dienstleistungen gegen eine Monatsgebühr zu leihen
Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juli 2023
Im Juli 2023 kamen in Deutschland 48.682 Elektroautos und 67.483 Fahrzeuge mit Hybridantrieb – darunter 14.345 mit Plug-in-Hybrid-Technik – zur Neuzulassung.
BMW investiert mehr in Elektroautos, um die wachsende Nachfrage zu decken
BMW hat sein E-Auto-Angebot stetig ausgebaut und plant weitere Modelle. Nun erhöht der Premiumhersteller noch einmal das Budget für seine Elektrifizierung.
Elektrischer Porsche Macan auf neuen Bildern in seriennaher Version zu sehen
2024 kommt der Porsche Macan als Elektroauto. Nun wurde laut einem Bericht ein seriennahes, scheinbar kaum getarntes Exemplar des neuen Modelljahres abgelichtet.
Fisker zeigt bis 2026 geplantes Elektroauto-Angebot
Fisker hat seine Fahrzeugpalette bis 2026 präsentiert. Das US-Elektroauto-Start-up zeigte vor Investoren, Analysten, Mitarbeitern und Medien vier Modelle.