Die Insel Astypalea soll mithilfe von VW auf E-Mobilität, digitale Mobilitätslösungen und grüne Energie umgestellt werden. Die Zwischenbilanz fällt positiv aus.
Toyotas Elektroauto-Pläne umfassen Batterien für weit über 1000 Kilometer Reichweite
Zu den Elektroauto-Projekten von Toyota gehört die Entwicklung von neuen Batterien. Diese sollen später Reichweiten von weit über 1000 Kilometern ermöglichen.
Umfrage: 92 Prozent der E-Auto-Fahrer würden wieder ein E-Modell kaufen
Fast alle Fahrer eines Elektroautos würden sich laut einer Umfrage der Managementberatung Horváth beim nächsten Autokauf wieder für einen Stromer entscheiden.
Renault 5 wird erstes Modell der Marke mit bidirektionalem Ladegerät
Die Elektroauto-Neuauflage des Renault R5 wird mit einem bidirektionalen Ladegerät Energie in das Stromnetz zurückspeisen können. Das Angebot soll 2024 starten.
Mercedes eActros 600 soll 500 Kilometer ohne Zwischenladen schaffen
Mercedes-Benz Trucks stellt im Oktober die Serienversion des bisherigen eActros LongHaul mit neuem Design und dem neuen Namen eActros 600 vor.
Opel Astra Electric kostet zum Start ab 45.060 Euro, Leasing im Fokus
Der Opel Astra ist als Elektroauto bestellbar. Der neue Astra Electric GS wird in Deutschland ab 45.060 Euro angeboten, im Fokus steht zunächst aber Leasing.
Chinesische Elektroauto-Marke Neta treibt Expansion nach Europa voran
Die chinesische Elektroauto-Marke Neta von Hozon Auto treibt laut einem Bericht ihre Expansion voran. „Tausende“ Fahrzeuge würden dafür bereits verschickt.
VW will bei Rohstoffen für E-Auto-Batterien weniger abhängig von China sein
Volkswagen sucht nach Rohstoffen, um die Batterien für seine in den USA und Europa verkauften Elektroautos unabhängiger von chinesischen Komponenten zu machen.
Audi Brussels fertigt 200.000. Elektroauto
Das Werk Audi Brussels feierte die Produktion von 200.000 Elektroautos der Premiummarke. Am Standort Brüssel wird bald ein weiteres Strom-Modell entstehen.
Ford eröffnet Elektroauto-Werk in Köln
In dem „Hightech-Werk“ Ford Cologne Electric Vehicle Center in Köln produziert der Automobilhersteller künftig seine neueste Generation Elektroautos für Europa.