Das Schweizer E-Mobilitäts-Unternehmen Designwerk fertigt künftig an einem neuen Standort in Wülflingen – auch den Elektro-40-Tonnner Futuricum „Semi 40E“.
Transport: Seite 131
Ford erprobt Batterie-Minibus mit Fokus auf Effizienz
Ford plant teil- und vollelektrische Transporter. Auch die kürzlich vorgestellte elektrische Minibus-Studie Transit Smart Energy Concept könnte in Serie gehen.
Daimler: Batterie-Lkw sind flexibler und ausgereifter als Oberleitungs-Laster
Daimler Trucks ist der weltweit führende Produzent von großen Lkw. Oberleitungs-Lastern erteilt das Unternehmen nun eine Absage – der Fokus liege auf Batterie-Lkw.
„eHighway“: Erste deutsche E-Autobahn für Lkw zwischen Frankfurt & Darmstadt gestartet
Auf der A5 zwischen Langen/Mörfelden und Weiterstadt in Hessen ist das erste Autobahn-Pilotprojekt für Oberleitungs-Lkw im realen Verkehr in Deutschland gestartet.
Ecovolta und Aebi Schmidt elektrifizieren Transporter für anspruchsvolles Gelände
Zwei Schweizer Firmen haben den Elektro-Transporter eVT 450 Vario entwickelt. Der Stromer fährt künftig auf 1305 Höhenmeter im autofreien Bergdorf Stoos.
Cargo e-Bike: Volkswagen Nutzfahrzeuge baut Lastenrad „für die letzte Meile“
Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert diese Woche auf einer Branchenmesse für Mikromobilität das Cargo e-Bike: ein Lastenrad „für die letzte Meile“
Opel, Peugeot & Citroën bringen neue leichte Elektro-Nutzfahrzeuge auf den Markt
PSA hat eine Elektrooffensive bei leichten Nutzfahrzeugen angekündigt. Bei einer Branchenmesse gab es einen Ausblick auf Stromer von Peugeot und Citroën.
Toyota stellt neuen Brennstoffzellen-Lkw vor
Toyota hat die gemeinsam mit dem Truck-Spezialisten Kenworth entwickelte nächste Generation eines Brennstoffzellen-Lkw für den Fracht- und Güterverkehr vorgestellt.