Der schwdische Batteriezellhersteller Northvolt und der europäische Metallrecycler EMR haben eine Batterierecyclinganlage in Hamburg-Billbrook errichtet.
Batterie: Seite 9
JLR nutzt I-Pace-Akkus zum Speichern von Solar- und Windenergie
Mithilfe von gebrauchten Akkus des Elektroautos I-Pace entwickelt JLR eines der größten Speichersysteme Großbritanniens zur Nutzung von Solar- und Windenergie.
Autozeitschrift fordert „Feuermelder“ für Elektroautos
Mit Blick auf den Brand im Autotransportschiff „Fremantle Highway“ fordert die Zeitschrift Auto Motor und Sport einen „Feuermelder“ für Elektroautos.
Akkufertiger Northvolt sammelt weitere 1,2 Milliarden Dollar ein
Der schwedische Hersteller von Elektroauto-Batteriezellen Northvolt hat für seine weitere Expansion 1,2 Milliarden Dollar über eine Wandelanleihe eingesammelt.
Freudenberg entwickelt 3D-Barrieren gegen Gefahr des „Thermal Runaway“
Freudenberg Sealing Technologies hat „Thermal Barriers“ entwickelt, die den gefährlichen „Thermal Runaway“ von Lithium-Ionen-Batterien verlangsamen sollen.
Batterie-Experte: „Zentrale Entwicklungsaufgabe ist die Kostenreduktion“
Experte Dirk Uwe Sauer sprach in einem Interview mit dem Portal HDT über den aktuellen Stand von Lithium-Ionen-Batterien und deren weitere Entwicklung.