Tesla will in den USA mit neuer Förderung seine Akkufertigung forcieren. Die geplante deutsche Fertigung von Batteriezellen wird wohl flankierend hochgefahren.
Batterie: Seite 11
Bosch-Chef warnt vor Batterie-Knappheit, Alternative zum reinen E-Antrieb nötig
Bosch-Geschäftsführer Markus Heyn hält eine allzu einseitige Ausrichtung der Autoindustrie auf die Batterie-E-Mobilität für riskant. Es brauche eine Alternative.
Studie: Erfolgsfaktoren der europäischen Batteriezellfertigung
Clusterinitiativen sind entscheidend für den erfolgreichen Aufbau einer Batterieindustrie in Europa. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer neuen Studie.
Bericht: Tesla könnte deutsche Batteriefertigung in die USA verlagern
Tesla wolle Anfang 2023 mit der Produktion von Batterien in Deutschland beginnen, hieß es kürzlich. Der Konzern prüft aber offenbar die Verlagerung in die USA.
Teslas deutsche Batteriefertigung startet laut Bericht 2023
Tesla will in seiner deutschen Fabrik in Brandenburg neben Elektroautos auch Batterien herstellen. Letzteres startet laut einem Bericht im ersten Quartal 2023.
Kia und Deutsche Bahn kooperieren bei Wiederverwendung von E-Auto-Batterien
Kia und die Deutsche Bahn verwerten Elektrofahrzeug-Akkus aus ganz Europa, um sogenannte Second-Life-Batteriespeichersysteme herzustellen und zu vertreiben.