In Deutschland wird laut einer aktuellen Auswertung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) die niedrige Sammelquote von 50 Prozent für Gerätebatterien nicht erreicht.
DUH: Seite 2
DUH: Ampelkoalition fällt beim „Dienstwagen-Check“ insgesamt klar durch
Beim jüngsten „Dienstwagen-Check“ der Deutschen Umwelthilfe (DUH) fällt die „selbsternannten Klima-Regierung“ aus SPD, Grünen und FDP insgesamt klar durch.
DUH: Ampel-Regierung muss bei Umwelt- und Klimaschutzpolitik schnell nachbessern
Die neue Regierung aus SPD, Grünen und FDP ist laut der Deutschen Umwelthilfe (DUH) bisher eine glaubwürdige Umwelt- und Klimaschutzpolitik schuldig geblieben.
DUH: Batterieverordnung der EU darf nicht abgeschwächt werden
Zum Umweltratstreffen der EU am 17. März ruft die Deutsche Umwelthilfe Umweltministerin Lemke auf, eine Abschwächung der EU-Batterieverordnung zu verhindern.
Plug-in-Hybride und E-Fuels: Verkehrsminister Wissing torpediert laut DUH Klimaschutz
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt Bundesverkehrsminister Wissing von der FDP davor, sich die „Klimaschutz-Blockadehaltung der Autolobby“ zu eigen zu machen.
Klage: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbrenner-Ausstieg von BMW und Mercedes-Benz
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat Klimaklagen gegen BMW und Mercedes-Benz erhoben. Die Umweltschutzorganisation fordert den Ausstieg aus Verbrennungsmotoren.