Rosenbauer arbeitet an einem elektrifizierten Feuerwehrfahrzeug. Das Modell ist nicht mehr weit von der Serienreife entfernt und wird nun verstärkt getestet.
E-Einsatzfahrzeuge: Seite 4
Polizei Aachen flottet vier e.GO Life ein
Der deutsche Elektro-Kleinwagen e.GO Life wird künftig auch behördlich eingesetzt. Die Polizei Aachen hat im Juni vier Exemplare des Kleinwagens eingeflottet.
Bundesweit erster Elektro-Rettungswagen auf Borkum unterwegs
Auf der Insel Borkum ist auf Anregung des Deutschen Roten Kreuzes Niedersachsen der laut VW bundesweit erste elektrisch angetriebene Rettungswagen im Einsatz.
Polizei Niedersachsen nimmt acht neue E-Motorräder in die Flotte auf
Die Polizei in Niedersachsen hat ihren Fuhrpark mit weiteren E-Motorrädern bestückt. Die Stromer sind teurer als Verbrenner, kosten aber weniger im Unterhalt.
Berliner Feuerwehr flottet vier Wasserstoff-Stromer von Toyota ein
Die Berliner Feuerwehr hat vier Wasserstoff-Elektrofahrzeuge erworben. Das Modell Toyota Mirai wird für die Einsatzleitung und den Wirtschaftsverkehr genutzt.
Hyundai Nexo künftig als Streifenwagen in Osnabrück im Einsatz
Die Polizeibehörde Osnabrück setzt jetzt auch ein wasserstoffbetriebenes Brennstoffzellen-Auto von Hyundai ein. Das SUV Nexo wird für Kontrollfahrten genutzt.
Fisker teasert „extreme“ Version des Ocean
Autodesigner Henrik Fisker bringt 2021 mit dem Ocean ein Elektroauto auf den Markt. Das Batterie-SUV soll auch in einer „extremen“ Version angeboten werden.
US-Armee prüft Elektrifizierung der Truppen
Die US-Armee will zukünftig auf elektrifizierte Systeme setzen. Um die Abhängigkeit von fossilen Kraftstoffen zu verringern, aber auch zur Reduktion von Kosten.
Berliner Polizei flottet Wasserstoff-Stromer von Toyota ein
Die Berliner Polizei kauft zwei Wasserstoff-Stromer vom Typ Toyota Mirai für den Streifendienst. Der Viertürer wird unter anderem für Kontrollfahrten genutzt.
Feuerwehr Amsterdam testet hybrides Löschfahrzeug von Rosenbauer
Der österreichische Feuerwehrgerätehersteller Rosenbauer und die Feuerwehr Amsterdam wollen gemeinsam ein serienreifes Hybrid-Feuerwehrfahrzeug entwickeln.