Die Polizei Niedersachsen setzt bei ihren Einsätzen künftig auch auf E-Autos von VW: Die Behörde hat 215 Exemplare des kompakten Batterie-Wagens ID.3 bestellt.
E-Einsatzfahrzeuge: Seite 3
Positives Fazit zu Forschungsprojekt mit Polizei-Stromern in Niedersachsen
Im Rahmen eines mehrjährigen Forschungsprojektes erprobte die Polizei Niedersachsen Einsatzbereiche von E-Fahrzeugen. Nun wurde ein positives Fazit gezogen.
Toyota testet Rettungsfahrzeug mit Brennstoffzellen-Elektroantrieb
Ein japanisches Krankenhaus und Toyota starten mit dem Test des ersten Rettungsfahrzeugs mit Brennstoffzellen-Elektroantrieb und Wasserstoff-Stromerzeugung.
Feuerwehr Hannover testet elektrischen Rettungswagen-Prototyp
Im Rettungsdienst von Hannover wird durch die Feuerwehr ein elektrischer Rettungswagen erprobt. Zur Sicherheit steht ein Reservefahrzeug mit Dieselmotor bereit.
Rosenbauer zeigt vollelektrisches Feuerwehrfahrzeug auf Serienchassis
Der österreichische Feuerwehrausstatter Rosenbauer zeigt das eigenen Angaben nach erste vollelektrisch angetriebene Feuerwehrfahrzeug auf einem Serienchassis.
Polizei Österreich kündigt Einsatz von VW ID.3 und ID.4 an
Die Polizei in Österreich testet in einer Studie mit wissenschaftlicher Begleitung E-Mobilität in der Praxis – bald auch mit den VW-Elektroautos ID.3 und ID.4.