Das Aachener Elektroauto-Startup e.Go Life wurde 2020 durch neue Investoren vorerst gerettet. Die Nachfrage ist laut dem neuen Management bereits wieder groß.
e.GO Life: Seite 2
e.Go Mobile will ab Juli wieder produzieren und prüft Börsengang
Das Aachener Startup e.Go Mobile nimmt nach drohender Insolvenz den Verkauf seines E-Autos Life wieder auf. Das Unternehmen prüft zudem eine Börsentransaktion.
e.GO Mobile schließt Finanzierungsrunde ab, Produktionsanlauf für Juni geplant
Das deutsche Elektroauto-Startup e.GO Mobile hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die pausierte Produktion soll zur Mitte des Jahres wieder anlaufen.
e.Go Mobile plant internationale Expansion und neue Modelle
Das zwischenzeitlich von der Insolvenz bedrohte Aachener E-Auto-Startup e.Go Mobile will 2021 mit weiteren Modellen und internationaler Produktion neu angreifen.
Insolvenzverfahren für e.GO Mobile eröffnet, Produktion pausiert
Das Aachener Elektroauto-Startup e.GO Mobile hat wegen der Coronavirus-Krise ein Schutzschirmverfahren beantragt. Die Sanierung geht nun in die nächste Runde.
Polizei Aachen flottet vier e.GO Life ein
Der deutsche Elektro-Kleinwagen e.GO Life wird künftig auch behördlich eingesetzt. Die Polizei Aachen hat im Juni vier Exemplare des Kleinwagens eingeflottet.
e.GO Life kann in weiteren Versionen bestellt werden
Das Aachener Startup e.GO Mobile nimmt für seinen als „First Edition“ gestarteten Strom-Kleinstwagen Life ab sofort Bestellungen für zwei weitere Versionen an.
e.GO Mobile pausiert Produktion wegen Coronavirus-Krise, wohl Staatshilfe nötig
Elektroautobauer e.GO Mobile pausiert aufgrund des Coronavirus seine Produktion für vier Wochen. Das Startup braucht wahrscheinlich Hilfe von Bund oder Land.