Daimler Truck verkaufte im dritten Quartal 2025 insgesamt 98.009 Lkw und Busse, darunter 1.833 batterieelektrische Fahrzeuge (+175 %).
Elektrobus
Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf
Daimler Buses errichtet eigene öffentliche Ladesäulen für Elektro-Busse. Im Fokus stehen hochfrequentierte touristische Standorte in Europa.
Volvo stellt Elektro-Reisebus-Chassis mit 700 Kilometer Reichweite vor
Mit einer Akkukapazität von bis zu 720 kWh ermöglicht ein neues elektrisches Reisebus-Fahrgestell von Volvo bis zu 700 Kilometer Reichweite.
Mercedes-Benz eIntouro schließt Sommererprobung in Spanien ab
Der batterieelektrische Überlandbus Mercedes‑Benz eIntouro wurde bei extremen Temperaturen von bis zu 45 Grad Celsius in Südspanien erprobt.
VinFast kündigt Elektro-Busse für Europa an
VinFast zeigt auf der Busworld 2025 in Brüssel seine ersten E-Busse für Europa. Der EB 8 und EB 12 sollen bis zu 400 km Reichweite bieten.
MAN-CEO: E-Lkw rechnen sich nach zweieinhalb bis drei Jahren
Nutzfahrzeughersteller MAN forciert die Einführung von Elektro-Lkw und fordert politische Unterstützung für Infrastruktur und Strompreise.
Flughafen München: E-Bus-Depot schafft Lade-Infrastruktur für elektrifizierten Vorfeldbetrieb
Der Münchner Flughafen hat mit der Bodenabfertigungstochter AeroGround Flughafen München ein neues E-Bus-Depot offiziell in Betrieb genommen.
Scharf OHG nimmt einen der ersten E-Reisebusse Deutschlands in Betrieb
Die Scharf OHG hat einen 13 Meter langen E-Reisebus in Betrieb genommen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen umgerüsteten Setra-Bus.
Baden-Württemberg verpflichtet sich zu klaren Quoten für „saubere“ Busse
Baden-Württemberg beteiligt sich an der Branchenvereinbarung für saubere Busantriebe und verpflichtet sich zu klaren Klimazielen im ÖPNV.
Elektrifizierung im EU-Nutzfahrzeugmarkt nimmt zu, bleibt aber hinter Erwartungen zurück
Der Dieselantrieb dominiert weiter den EU-Nutzfahrzeugmarkt. Die E-Anteile wachsen, aber die nötige Infrastruktur fehlt vielerorts noch.