Der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat der Einflottung von zunächst 30 Eindeckomnibussen und 15 Gelenkbussen mit E-Antrieb zugestimmt.
Elektrobus: Seite 21
Voith setzt auf Elektromobilität: Umsatz in dreistelliger Millionenhöhe im Visier
Der deutsche Maschinenbauer Voith will sich in Zukunft verstärkt den Bereichen Elektromobilität und Digitalisierung widmen.
Mercedes: Rhein-Neckar erhält Ende 2018 ersten Elektro-Citaro
Mercedes elektrifiziert neben der Pkw- auch seine Nutzfahrzeug-Sparte, die ersten vollelektrischen Stadtbusse werden in der Region Rhein-Neckar fahren.
Seoul will über 7000 Elektrobusse anschaffen
Die Hauptstadt Südkoreas hat angekündigt, ihre aus über 7000 Fahrzeugen bestehende Busflotte von Erdgas- auf Elektroantrieb umzustellen.
„Jouley“: Daimler-Tochter stellt Elektro-Schulbus vor
Daimlers nordamerikanische Tochter Thomas Built Buses hat den eigenen Angaben nach ersten vollelektrischen Schulbus für die Serienproduktion gebaut.
Proterra und LG Chem arbeiten an neuer Elektrobus-Batteriezelle
US-Elektrobus-Hersteller Proterra arbeitet zusammen mit dem südkoreanischen Batterie-Experten LG Chem an einem neuen Hochleistungs-Akku.
Ab 2025: 12 Metropolen wollen nur noch Null-Emissions-Busse kaufen
Zwölf große Metropolen haben angekündigt, ab 2025 nur noch lokal emissionsfreie Busse anzuschaffen. Deutsche Städte sind nicht darunter.
e.GO Mobile: Elektro-Stadtbus geht in Serie
Das deutsche E-Mobilitäts-Startup e.GO Mobile AG und Zulieferer ZF haben angekündigt, den Elektro-Stadtbus e.GO Mover ab 2019 in Serie zu bauen.
10.000 Elektrobusse für Peking bis 2020
In Peking sollen bis 2020 10.000 Busse mit Elektroantrieb fahren. Aktuell sind in der Hauptstadt Chinas „erst“ 1000 Stromer-Busse unterwegs.
Daimler macht Bus-Produktion fit für die Zukunft
Daimler Buses will seine europäischen Standorte mit Investitionen und Optimierungsmaßnahmen fit für die Zukunft machen – unter anderem für E-Mobilität.