Bei batterieelektrischen Nutzfahrzeugen hat Daimler Truck im Jahr 2023 3.443 Einheiten absetzten können, 277 Prozent mehr als im Vorjahr (914 Einheiten).
Elektrobus: Seite 5
Stationärer Stromspeicher aus gebrauchten eCitaro-Batterien geht in Betrieb
Im Projekt GUW+ der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG erhalten Batteriesysteme aus Mercedes-Stadtbussen ein zweites Leben als stationärer Energiespeicher.
Daimler Buses: „Bei Stadtbussen ist eine maximale Elektrifizierung absolut möglich“
Daimler Buses hält eine Halbierung der CO2‑Emissionen von neu zugelassenen Bussen in Europa ab 2030 im Vergleich zu 2025 über alle Segmente hinweg für möglich.
MAN meldet 1000. produzierten Elektrobus
Mitte September ist der 1000. elektrische Stadtbus MAN Lion’s City E im polnischen Werk des zu Volkswagen gehörenden Nutzfahrzeugherstellers vom Band gelaufen.
73,5 % der neu zugelassenen Stadtbusse in Europa fahren mit alternativem Antrieb
Von den im 1. Halbjahr 2023 in der EU 27 sowie Großbritannien, Island, Norwegen und der Schweiz neu zugelassen Stadtbussen haben 73,5 % einen alternativen Antrieb.
Nutzfahrzeuge: Alternative Antriebe in der EU immer beliebter
E-Mobilität nimmt bei Nutzfahrzeugen in der Europäischen Union weiter an Bedeutung zu. Noch dominiert bei Transportern, Lkw und Bussen aber klar der Dieselantrieb.
Daimler Truck setzt auf Elektro-, Wasserstoff- und vorerst auch noch Diesel-Fahrzeuge
Daimler Truck stellt auf E-Antrieb um. Vorerst wird der Nutzfahrzeughersteller neben Batterie- und Wasserstoff-Systemen aber auch noch Dieseltechnik vorantreiben.
Baubeginn für Pilotprojekt für ultraschnelles Laden von E-Bussen in Bensheim
Der Bau für das mit 2,3 Millionen Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte E-Mobilitäts-Pilotprojekt „Buffered-HLL“ hat begonnen.
MAN-CEO: „Die E-Mobilität kommt jetzt. Die Technologie ist reif und am effizientesten.“
Der CEO des Nutzfahrzeugherstellers MAN, eine der Marken des zu Volkswagen gehörenden Unternehmens Traton, sieht die Zukunft im reinen Batterieantrieb.
MAN will im ÖPNV „voll auf den Elektroantrieb“ setzen
Der zum VW-Konzern gehörenden Nutzfahrzeug-Hersteller MAN betont, künftig für den Öffentlichen Personennahverkehr „voll auf den Elektroantrieb“ zu setzen.