Die Anforderungen des Gesetzes zum Aufbau einer gebäudeintegrierten E-Auto-Lade- und Leitungsinfrastruktur sind laut dem TÜV SÜD noch nicht im Markt angekommen.
Elektromobilitätsgesetz
Viele Kommunen wissen nichts von möglichen Elektroauto-Privilegien
Elektroautos genießen seit 2015 Privilegien im Straßenverkehr – vorausgesetzt, die Kommunen wenden die hierfür geschaffenen gesetzlichen Freiräume an.
Städte setzen Gesetz zur Förderung von Elektroautos kaum um
Das vor einem Jahr, am 12.6.2015, in Kraft getretene Elektromobilitätsgesetz (EMOG) ist nach Informationen von BR Recherche (Bayerischer Rundfunk) nahezu …
Ab sofort: Elektroautos erhalten eigenes Nummernschild
Halter von Elektroautos können ab sofort ein spezielles Nummernschild beantragen und damit bestimmte Privilegien im Straßenverkehr in Anspruch nehmen. So …
Bundeskabinett beschließt neue Regeln für Elektrofahrzeuge
Elektrisch angetriebene Fahrzeuge können künftig ein besonderes Kennzeichenschild mit dem Zusatzbuchstaben „E“ erhalten. Das hat das Bundeskabinett in einer Verordnung …
Bundesrat billigt Elektromobilitätsgesetz
Der Bundesrat hat das Elektromobilitätsgesetz in seiner vom Bundestag beschlossenen Fassung gebilligt. Kommunen können künftig Plätze für Elektroauto-Ladesäulen reservieren, Parkplätze …