Die Koalitionsspitzen haben sich im Streit um den Haushalt 2024 geeinigt. Das Ergebnis ist unter anderem ein früheres Ende der Elektroauto-Prämie „Umweltbonus“.
Greenpeace
Greenpeace-Report: SUV-Boom macht Klima-Fortschritte zunichte
Die CO2-Emissionen der drei größten Autohersteller der Welt sind laut einer Analyse wegen des zunehmenden Verkaufs von klimaschädlichen SUV deutlich gestiegen.
Greenpeace: Verbrenner-Absatzpläne unvereinbar mit 1,5-Grad-Klimaziel
Die Absatzpläne der Autoindustrie für Pkw mit Verbrennungsmotoren sind laut der Umweltschutzorganisation Greenpeace unvereinbar mit dem Klimaziel von 1,5 Grad.
Greenpeace schlägt CO2-basierte Neuzulassungssteuer vor
Greenpeace schlägt eine einmalige, CO2-basierte Neuzulassungssteuer auf klimaschädliche Neuwagen vor. Diese könne den CO2-Ausstoß der Autoflotte deutlich senken.
Greenpeace: Früherer Verbrenner-Ausstieg spart Deutschland bis zu 177 Mrd. an Energiekosten
Der von EU-Kommission und -Parlament vorgeschlagene frühere Umstieg auf abgasfreie Autos kann die Energiekosten in Deutschland laut Greenpeace deutlich senken.
Green NCAP veröffentlicht Ökobilanz von Elektroautos und Verbrennern
Green NCAP bewertet die Umweltfreundlichkeit von Autos. Ab diesem Jahr steht dabei auch eine Lebenszyklusanalyse von E-Autos und anderen Antrieben im Fokus.