• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Greenpeace

21.06.2022 | 23 Kommentare

Greenpeace: Früherer Verbrenner-Ausstieg spart Deutschland bis zu 177 Mrd. an Energiekosten

VW-e-Golf-laedt

Der von EU-Kommission und -Parlament vorgeschlagene frühere Umstieg auf abgasfreie Autos kann die Energiekosten in Deutschland laut Greenpeace deutlich senken.

26.04.2022 | 43 Kommentare

Green NCAP veröffentlicht Ökobilanz von Elektroautos und Verbrennern

VW-ID3

Green NCAP bewertet die Umweltfreundlichkeit von Autos. Ab diesem Jahr steht dabei auch eine Lebenszyklusanalyse von E-Autos und anderen Antrieben im Fokus.

15.04.2022 | 15 Kommentare

Geplante Neuregelung des „Umweltbonus“ sorgt für geteiltes Echo

Skoda-Superb-laedt

Die Bundesregierung hat vor, Plug-in-Hybride ab 2023 nicht mehr zu fördern. Die Autoindustrie kritisiert das, Umweltverbände finden die vorgesehene Änderung gut.

31.03.2022 | 50 Kommentare

Greenpeace-Kostenvergleich: Elektroauto spart gegenüber Verbrenner bis zu 290 Euro monatlich

VW-ID3

Langfristig hohe Kraftstoffpreise machen Autos mit klimaschädlichem Verbrennungsmotor laut Greenpeace zu einer „Kostenfalle“. Elektroautos seien günstiger.

28.01.2022 | 18 Kommentare

Studie: Bei Elektroautos gibt es Fünf-Millionen-Lücke bis 2030

Opel_Mokka-e

Laut einer Studie müssen für die Klimaziele im Verkehr bis 2030 mindestens 20 Millionen Elektroautos zugelassen werden. Die Regierung peilt nur 15 Millionen an.

10.11.2021 | 55 Kommentare

Greenpeace verklagt Volkswagen auf Verbrenner-Ausstieg bis 2030

VW-Produktion-Golf-8

Die Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland haben Klage gegen Volkswagen eingereicht. Sie fordern zusammen mit anderen ein Ende des Verbrenners bis 2030.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de