Die Absatzpläne der Autoindustrie für Pkw mit Verbrennungsmotoren sind laut der Umweltschutzorganisation Greenpeace unvereinbar mit dem Klimaziel von 1,5 Grad.
Greenpeace
Greenpeace schlägt CO2-basierte Neuzulassungssteuer vor
Greenpeace schlägt eine einmalige, CO2-basierte Neuzulassungssteuer auf klimaschädliche Neuwagen vor. Diese könne den CO2-Ausstoß der Autoflotte deutlich senken.
Greenpeace: Früherer Verbrenner-Ausstieg spart Deutschland bis zu 177 Mrd. an Energiekosten
Der von EU-Kommission und -Parlament vorgeschlagene frühere Umstieg auf abgasfreie Autos kann die Energiekosten in Deutschland laut Greenpeace deutlich senken.
Green NCAP veröffentlicht Ökobilanz von Elektroautos und Verbrennern
Green NCAP bewertet die Umweltfreundlichkeit von Autos. Ab diesem Jahr steht dabei auch eine Lebenszyklusanalyse von E-Autos und anderen Antrieben im Fokus.
Geplante Neuregelung des „Umweltbonus“ sorgt für geteiltes Echo
Die Bundesregierung hat vor, Plug-in-Hybride ab 2023 nicht mehr zu fördern. Die Autoindustrie kritisiert das, Umweltverbände finden die vorgesehene Änderung gut.
Greenpeace-Kostenvergleich: Elektroauto spart gegenüber Verbrenner bis zu 290 Euro monatlich
Langfristig hohe Kraftstoffpreise machen Autos mit klimaschädlichem Verbrennungsmotor laut Greenpeace zu einer „Kostenfalle“. Elektroautos seien günstiger.