BMW-Chef Harald Krüger hat eingeräumt, dass der bayerische Autobauer zunehmend von jungen Unternehmen der Branche und Tech-Giganten unter Druck gesetzt wird.
Konnektivität: Seite 3
Byton-Chef Breitfeld: „Die Serienproduktion startet Ende 2019“
Das chinesische Elektroauto-Startup Byton gibt diese Woche einen Ausblick auf die Serienversion des SUV M-Byte. Die Produktion soll noch in diesem Jahr starten.
Bosch stellt autonomes Elektro-Shuttle vor
Bosch positioniert sich als Experte für die Mobilität der Zukunft. Die Schwaben liefern Komponenten und Systeme für autonomes, vernetztes und elektrisches Fahren.
Volkswagen investiert bis 2023 „knapp 44 Mrd. Euro“ in E-Mobilität & weitere Zukunftsthemen
Volkswagen hat seine Planungen für die kommenden Jahre festgezurrt. Es werde „kräftig in die Zukunft investiert“, teilte der Autokonzern mit.
Biomega SIN: Dänischer Fahrradbauer plant Elektroauto für die Stadt
Immer mehr Unternehmen wollen Elektroautos bauen. Nun hat auch der dänische Fahrradhersteller Biomega den Einstieg in die Autobranche angekündigt.
Elektroauto-Startup Byton: „Wir adaptieren die Smartphone-Technologie“
Das Elektroauto-Startup Byton wird von einem ehemaligen BMW-Manager geleitet. Carsten Breitfeld sagt: „Das eigentliche Thema der Zukunft sind nicht Elektroautos.“