Nachhaltigkeit gewinnt laut einer Befragung bei der Mobilität an Relevanz. Doch die Mehrheit will nicht zusätzlich dafür zahlen – dafür soll der Staat sorgen.
Kosten: Seite 13
Studie: Batterie-Lkw können in Europa bald billiger in der Nutzung als Dieselfahrzeuge sein
Laut einer Studie werden die Gesamtbetriebskosten von Batterie-Lkw bis Ende der Dekade denen von Dieselfahrzeugen entsprechen. Mit Förderung gelingt es früher.
Ford: Gewinn mit Mustang Mach-E von Rohstoffkosten zunichtegemacht
Fords Elektroauto-Flaggschiff Mustang Mach-E hat dem US-Konzern zu Beginn Gewinne beschert, damit ist es nun aber aufgrund der gestiegenen Rohstoffkosten vorbei.
Rohstoffkosten für E-Fahrzeuge haben sich während der Pandemie verdoppelt
Die Preise für einige Elektroautos sind zuletzt deutlich gestiegen, weitere Verteuerungen werden erwartet. Zentraler Grund dafür sind gestiegene Rohstoffkosten.
Musk: Neue Tesla-Werke in Deutschland und den USA „gigantische Geldverbrennungsöfen“
Tesla fährt bei Berlin und im US-Bundesstaat Texas zwei neue Elektroauto-Werke hoch. Beide Standorte verlieren laut Konzernchef Elon Musk derzeit viel Geld.
Ford-Chef sagt Preiskampf bei Elektroautos voraus
Ford-Chef Jim Farley erwartet, dass die Kosten für den Bau von elektrischen Autos sinken und die Automobilhersteller in einen Preiskampf verwickelt werden.