Designwerk zeigt den mobilen Elektroauto-Schnelllader MDC 22-920 mit 21 kW Leistung, bis 1.000 Volt Spannung und flexibler Standardwahl.
Ladestationen: Seite 3
Mer-Chef fordert verlässliche Förderpolitik für Elektromobilität
Mer-Chef Günter Fuhrmann sieht den Ausbau der Ladeinfrastruktur positiv, mahnt aber mehr politische Unterstützung für den E-Auto-Markt an.
BDEW-E-Mobilitäts-Monitor zeigt Fortschritte bei Elektroautos und Ladeinfrastruktur
Der aktuelle Elektromobilitätsmonitor des BDEW zeigt: Elektroautos boomen, Laden ist meist günstiger als Tanken, das Netz wächst dynamisch.
Neue Preise bei BMW Charging und Mini Charging ab Juni 2025
BMW Charging und Mini Charging erhöhen im Juni 2025 die Preise fürs Elektroauto-Laden. Das gilt besonders im „Active“-Tarif und bei Ionity.
Tank & Rast verknüpft Laden mit Sofortrabatten über mblty-App
Die Tank&Rast-Tochter mblty bietet eine überarbeitete App mit Sofortrabatten beim Laden an Raststätten. Auch an Ladepunkten von Partnern.
Ionity erhöht Preise für Ad-hoc-Laden in Deutschland
Der europäische Anbieter von Elektroauto-Schnellladern Ionity erhöht die Ad-hoc-Preis auf bis zu 0,75 €/kWh, die Abo-Tarife bleiben stabil.
ADAC untersucht Ladeverluste beim Schnellladen
Laut einer ADAC-Analyse verursacht Elektroauto-Schnellladen weniger Energieverluste, wenn die Batterie warm ist und die Bedingungen stimmen.
Brennerautobahn: Erste 1000-kW-Ladestation in Bozen Süd eröffnet
Ende Mai 2025 hat die Brennerautobahngesellschaft am Parkplatz Firmian in Bozen Süd die erste 1-Megawatt-Ladestation für E-Lkw eröffnet.