Der schwdische Batteriezellhersteller Northvolt und der europäische Metallrecycler EMR haben eine Batterierecyclinganlage in Hamburg-Billbrook errichtet.
Nachhaltigkeit: Seite 3
JLR nutzt I-Pace-Akkus zum Speichern von Solar- und Windenergie
Mithilfe von gebrauchten Akkus des Elektroautos I-Pace entwickelt JLR eines der größten Speichersysteme Großbritanniens zur Nutzung von Solar- und Windenergie.
Hamburg ist deutscher Spitzenreiter bei E-Taxis
In Hamburg wurde im August das 500. E-Taxi in Betrieb genommen. Mittlerweile ist bereits jedes sechste Taxi in der Hansestadt ein elektrisches Fahrzeug.
Verbände: „Ohne PFAS droht der Energie- und Mobilitätswende eine Vollbremsung“
In der Europäischen Union wird über ein Verbot von Per- und polyfluorierte Chemikalien diskutiert. Industrieverbände sehen dadurch die EU-Klimaziele gefährdet.
ADAC Ecotest: Hyundai Ioniq 6 fährt am sparsamsten
Der ADAC hat seine jüngste „Ecotest“-Übersicht veröffentlicht. Das derzeit sparsamste Elektroauto ist demnach die Mittelklasse-Limousine Hyundai Ioniq 6.
Konsortium will Batterie-Produktionsabfälle besser wiederverwerten
In dem Projekt Liberation widmet sich das Öko-Institut mit mehreren Partnern der Frage, wie das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien verbessert werden kann.