Porsche prüft weltweit 80.000 Elektroautos vom Typ Taycan. Der Grund sind potenzielle Probleme mit der Batterie, die zu Überhitzung und Brand führen können.
Porsche Taycan Cross Turismo
Neuer Porsche Taycan: Mehr Leistung, mehr Reichweite und kürzere Ladezeiten
Porsche hat den Taycan aktualisiert. Die neuen Versionen der Elektroauto-Reihe haben mehr Leistung, mehr Reichweite, beschleunigen schneller und laden kürzer.
Porsche: „Deutlich“ überarbeiteter Taycan startet im Frühjahr 2024
Kurz bevor im Frühjahr 2024 die überarbeitete Version des Porsche-Elektroautos Taycan startet, absolviert der Sportwagen letzte intensive Erprobungsfahrten.
Porsche will 2023 mehr Taycan als 2022 bauen
Der Absatz von Porsches Elektroauto Taycan war zuletzt eingebrochen, weil es Probleme bei der Teileverfügbarkeit gibt. 2023 soll der Absatz wieder höher liegen.
Porsche Taycan erhält erstes großes Softwareupdate
Seit Ende 2019 hat Porsche über 75.000 Exemplare seines ersten E-Autos Taycan ausgeliefert. Nun steht eine umfangreiche Software-Aktualisierung der Reihe an.
Folge des Ukraine-Kriegs: Porsche pausiert Taycan-Produktion
Porsche muss die Produktion der Elektroauto-Reihe Taycan vorübergehend stoppen. Der Marke fehlen aufgrund des Angriffs von Russland auf die Ukraine Bauteile.