Dem E-Transporter-Hersteller StreetScooter droht künftig erstmals ernsthafte Konkurrenz. Die Deutsche-Post-Tochter rechnet dennoch mit starkem Wachstum.
Preise: Seite 131
VW plant Elektroauto-Einsteigermodell „für unter 20.000 Euro“
VW hat angekündigt, in diversen Segmenten und unter verschiedenen Marken moderne, reine Elektroautos anzubieten. Auch günstige Stromer sind geplant.
Ab März 2019: EnBW rechnet an Elektroauto-Ladesäulen nach Stromverbrauch ab
Der Energieversorger EnBW rechnet an Elektroauto-Ladesäulen künftig nach Stromverbrauch ab. Die bisherige, deutlich günstigere Sonderaktion endet damit.
Verkehrsminister Scheuer vermisst „Elektro-Käfer-Effekt“
Verkehrsminister Andreas Scheuer hat beim Neujahrsempfang des Verbandes der Automobilindustrie die Branche kritisiert. Es fehle an bezahlbaren Elektroautos.
Nach Kundenprotest: Tesla reduziert Supercharger-Preise
Tesla hat vor kurzem die Preise für das Laden an den unternehmenseigenen Elektroauto-„Superchargern“ deutlich erhöht. Nun gab es eine weitere Anpassung.
Tesla erhöht Strompreise an Supercharger-Schnellladestationen
Wer für Teslas Elektroauto-Schnelllader keine Flatrate besitzt, muss künftig höhere Gebühren bezahlen. Die „Supercharger“-Nutzung verteuert sich um etwa 30 Prozent.
Volkswagen: Elektroantrieb macht Kleinwagen teurer
VW teilte mit, beim Umstieg auf Elektroauto-Technik gut voranzukommen. Autofahrer müssten aber damit rechnen, dass die Preise für Kleinwagen in Zukunft steigen.
Ladesäulenkarte der Bundesnetzagentur zeigt erste „Public Keys“
Die Bundesnetzagentur erweitert ihre Elektroauto-Ladekarte um „Public Keys“. Die Nutzer können damit die Abrechnung des E-Mobilitäts-Anbieters überprüfen.
75-kWh-Batterie läuft aus: Tesla Model S und X werden teurer
Wer sich ein großes Elektroauto von Tesla zulegen will, muss bald deutlich mehr bezahlen: Die aktuellen Grundversionen von Model S und X werden ausgemustert.
Harley-Davidson LiveWire kostet 29.799 Dollar und schafft 177 E-Kilometer
Harley-Davidson bietet 2019 sein erstes Elektro-Motorrad an – die LiveWire. Nun wurden erste Details zur Technik und der Einführung sowie der US-Preis verraten.










