Mit dem SUV e-tron führt Audi im März sein erstes Elektroauto in Deutschland ein. Die Käufer können laut den Ingolstädtern auf einen hohen Restwert hoffen.
Restwert: Seite 5
„Wertmeister 2018“: Elektroautos haben geringeren Wertverlust als Verbrenner
AutoBild und Schwacke haben unter allen in Deutschland aktuell erhältlichen Pkw den „Wertmeister 2018“ ermittelt. Das Fazit: Elektroautos überzeugen.
Elektroauto-Kleinwagen Renault ZOE ist „Restwertriese 2022“
Renaults Elektroauto-Kleinwagen ZOE erzielt laut einer Erhebung in vier Jahren in der Klasse der Elektrofahrzeuge den niedrigsten Wertverlust in Euro.
BMW i3 und Citroën C-Zero sind Elektroauto-Restwertriesen
Das Nachrichtenmagazin Focus Online und das Marktforschungsinstitut Bähr & Fess Forecasts haben analysiert, welcher heutige Neuwagen in vier Jahren noch …
BMW-Finanzchef: Mehr Geld für Elektroautos und Autonomes Fahren
BMW wird in diesem und dem kommenden Jahr noch einmal mehr Geld für Forschung und Entwicklung ausgeben als urprünglich geplant. …
Auto Bild und Schwacke: Elektroauto Hyundai Ioniq ist „Wertmeister 2017“
Auto Bild und Eurotax Schwacke haben den Hyundai Ioniq Elektro zum „Wertmeister 2017“ in der Klasse Elektrofahrzeuge gekürt. Der Südkoreaner …